- 100 % Ausländisches Eigentum
- Firmengründung in 5-10 Tagen
- 0 % Einkommensteuer
Umfassende Unterstützung bei der Gründung Ihres Unternehmens in Dubai, VAE
Möchten Sie den nächsten Schritt zur Firmengründung in Dubai machen? Felix Happich ermöglicht 100 % ausländisches Eigentum, Steuerbefreiungen und flexible Bürolösungen. Unser Expertenteam begleitet Sie durch den gesamten Prozess – von der Gründung bis zur Lizenz.
Warum Felix Happich Consultancy?
Wir konzentrieren uns auf Qualität, Exzellenz und den Aufbau eines langfristigen Erfolgs für unsere Kunden.
7 Tage
Schnelle und reibungslose Einrichtung
10+ Jahre
Kombinierte Erfahrung in den VAE
100 % Zufriedenheit
Kunden haben ihre Ziele erreicht
Die beste Struktur für Ihre Firmengründung in Dubai
Wählen Sie die passende Unternehmensstruktur für Ihre Ziele. Ob Freihandelszone, Festland oder Offshore – jede Option hat klare Vorteile.
Nutzen Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten
- Innovieren
- Lernen
- Wachsen
Gründen Sie Ihr Unternehmen in Dubai und genießen Sie die Freiheit, Ihr Geschäft nahtlos zu führen. Führen Sie Ihre Gewinne mühelos zurück und haben Sie Zugang zu lokalen und internationalen Märkten.
Unsere Partner
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen
Jedes Unternehmen ist anders. Wir bieten individuelle Lösungen und transparente Preise für eine reibungslose Gründung.
Vorteile einer Firmengründung in Dubai
- 100 % ausländisches Eigentum: Als ausländischer Investor behalten Sie in den Free Zones die vollständige Kontrolle über Ihr Unternehmen.
- Steuervorteile: Keine Einkommenssteuer und niedrige Körperschaftsteuer (maximal 9 % ab 375.000 AED Gewinn).
- Strategische Lage: Dubai verbindet Märkte in Europa, Asien und Afrika und bietet so ideale Voraussetzungen für den internationalen Handel.
- Moderne Infrastruktur: Dubai bietet eine erstklassige Logistik, Verkehrsanbindungen und digitale Technologien.
- Lebensqualität: Hohe Sicherheitsstandards, exzellente Gesundheitsversorgung und eine kosmopolitische Lebensweise machen Dubai zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort.
Schritte zur Gründung einer Firma in Dubai
1. Geschäftsaktivität und Unternehmensstruktur bestimmen
- Geschäftsaktivität festlegen: Die Wahl der richtigen Lizenz richtet sich nach Ihrer Geschäftstätigkeit, sei es in Handel, Beratung oder Produktion.
- Jurisdiktion wählen: Entscheiden Sie zwischen Mainland, Freezone oder Offshore je nach Ihren Marktbedürfnissen.
- Rechtsform wählen: Wählen Sie aus Optionen wie Einzelunternehmen, LLC, Zweigniederlassung oder Repräsentanz.
2. Geschäftsnamen wählen
- Ihr Firmenname sollte den rechtlichen Vorgaben entsprechen und keine geschützten Begriffe enthalten.
- Verfügbarkeit prüfen und genehmigen lassen, um den nächsten Schritt einzuleiten.
3. Erstantrag stellen
- Reichen Sie einen Geschäftsplan und die erforderlichen Dokumente bei der zuständigen Behörde (DED oder Free Zone Authority) ein.
4. Gesellschaftsvertrag (Memorandum of Association oder MOA)
- Dieser Vertrag definiert die Eigentümerstruktur und Kapitalverteilung und ist besonders wichtig für LLCs.
5. Standort sichern
- Abhängig von Ihrer Geschäftsstruktur müssen Sie Büroräume oder virtuelle Büros mieten. Mainland-Unternehmen benötigen einen registrierten Mietvertrag (Ejari).
6. Registrierung für Einwanderungs- und Arbeitskarten
- Holen Sie eine Establishment Card und Arbeitskarte, um Visa für Mitarbeiter zu sponsern.
7. Eröffnung eines Firmenbankkontos
- Dieser Prozess kann Zeit beanspruchen. Sorgen Sie dafür, dass Sie frühzeitig die benötigten Dokumente vorbereiten.
8. Visa-Prozess und Mehrwertsteuer (VAT) Registrierung
- Beantragen Sie Aufenthaltsvisa für Gesellschafter und Mitarbeiter. Registrieren Sie Ihr Unternehmen, falls erforderlich, für die Mehrwertsteuer (5 %).
Freezone-Firma
- 100 % Eigentumsrecht und unter bestimmten Bedingungen Steuerfreiheit.
- Kein physisches Büro notwendig.
- Ideal für internationale Geschäftsaktivitäten.
Mainland-Firma
- Geschäftstätigkeit innerhalb und außerhalb der VAE erlaubt.
- Visapflicht, aber unbegrenzte Geschäftsmöglichkeiten im In- und Ausland.
Offshore-Firma
- Keine Geschäftstätigkeiten innerhalb der VAE erlaubt.
- Ideal für Holdingstrukturen und Vermögensverwaltung.
Kosten einer Firmengründung in Dubai
Die Kosten für eine Unternehmensgründung variieren je nach Jurisdiktion und Lizenztyp. In den Freezones können Sie mit einer Investition von ca. 5.000 bis 10.000 € rechnen, während Mainland-Unternehmen tendenziell höhere Kosten verursachen. Unser Team hilft Ihnen, die optimale Lösung zu finden, basierend auf Ihrem Geschäftsmodell und Budget.
Tipps zur Wahl der richtigen Free Zone
- Branchenspezifische Free Zones: Erwägen Sie spezialisierte Free Zones, die auf Ihre Branche zugeschnitten sind, wie z.B. Dubai Media City für Medienunternehmen oder Dubai International Financial Centre für Finanzdienstleistungen.
- Allgemeine Free Zones: Diese bieten eine breitere Palette von Geschäftstätigkeiten und eignen sich für viele Unternehmenstypen, wie z.B. die Jebel Ali Free Zone oder IFZA Dubai.
Zusätzliche Informationen
Wichtige Aspekte:
- Wohnsitzerfordernisse: Anteilseigner und Mitarbeiter müssen mindestens einmal alle sechs Monate in die VAE einreisen, um ihren Aufenthaltsstatus zu erhalten.
- Einhaltung der Vorschriften: Bleiben Sie über regulatorische Änderungen informiert und stellen Sie sicher, dass Lizenzen und Visa rechtzeitig verlängert werden, um Strafen zu vermeiden.
- Bankwesen: Die Eröffnung eines Firmenbankkontos kann für Free Zone-Unternehmen eine Herausforderung sein. Wählen Sie eine Free Zone mit guter Erfolgsbilanz bei der Unterstützung von Bankdienstleistungen.
Visa-Optionen:
- Investor-Visa: Für Geschäftsinhaber und Anteilseigner. In der Regel für drei Jahre gültig.
- Angestellten-Visa: Für Mitarbeiter. Die Gültigkeit hängt vom Arbeitsvertrag ab.
- Familien-Visa: Für Familienangehörige des Investors oder der Mitarbeiter.
- Freelancer-Visa: Für Einzelpersonen, die freiberufliche Dienstleistungen anbieten. In bestimmten Free Zones verfügbar.
Besteuerung und Compliance:
- Körperschaftsteuer: Ab Juni 2023 haben die VAE eine Körperschaftsteuer von 9 % auf lokale Unternehmensgewinne eingeführt, die 375.000 AED überschreiten. Free Zone-Unternehmen, die im internationalen Geschäft tätig sind, bleiben unter bestimmten Bedingungen steuerfrei.
- Mehrwertsteuer (VAT): Der aktuelle Satz beträgt 5 % und gilt für die meisten Waren und Dienstleistungen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich rechtzeitig für die Mehrwertsteuer registrieren und die Compliance einhalten, um Strafen zu vermeiden.
- Anti-Geldwäsche (AML) und Ultimate Beneficial Ownership (UBO): Die Einhaltung der AML-Vorschriften und die Offenlegung der UBO sind verpflichtend, um Finanzkriminalität zu verhindern und Transparenz zu gewährleisten.
Tipps hinsichtlich der Banken:
- Bevorzugte Banken: Emirates NBD, Mashreq Bank und ADCB sind beliebte Wahlmöglichkeiten für Unternehmen aufgrund ihrer umfassenden Dienstleistungen und Unterstützung.
- Digitale Banken: Erwägen Sie digitale Banken wie Liv. und E20 für eine einfachere Kontoverwaltung und niedrigere Gebühren.
- Banking-Prozess: Bereiten Sie sich auf detaillierte Prüfungen und Dokumentationen vor. Pflegen Sie eine gute Beziehung zu Ihrem Bankmanager, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Überlegungen nach der Gründung:
- Büroeinrichtung: Ziehen Sie Coworking Spaces und Business Center für flexible und kostengünstige Bürolösungen in Betracht.
- Marketing und Networking: Nutzen Sie die zahlreichen Geschäftsveranstaltungen, Messen und Networking-Plattformen in Dubai, um Ihr Geschäft auszubauen.
- Rechtliche und buchhalterische Dienstleistungen: Wenden Sie sich an lokale Rechts- und Buchhaltungsfirmen, um die Einhaltung der Gesetze und Vorschriften der VAE sicherzustellen.
Fazit
Die Gründung einer Firma in Dubai bietet zahlreiche Wachstums- und Expansionsmöglichkeiten. Mit dem richtigen Wissen und der Einhaltung der notwendigen Schritte können Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in diesem dynamischen und florierenden Markt etablieren. Nutzen Sie unsere umfassende Beratung, um den Gründungsprozess effizient und rechtssicher zu gestalten.
Kontaktieren Sie Uns
Don’t just trust what we say—take it from our clients!
Anna Müller2025-01-10Trustindex verifies that the original source of the review is Google. Ich habe letztes Jahr eine Arbeitslizenz für die VAE von der Dubai Health Authority benötigt. Ich hatte selber Probleme mit Dataflow aber das Team von Felix Happich hat uns damit schnell helfen können. Es war nicht ganz günstig aber ohne Hilfe hätte die Lizenz evtl. nie bekommen. Louis Otto2025-01-10Trustindex verifies that the original source of the review is Google. Wir sind sehr zufrieden mit der Dienstleistung von Happich Consultancy. Wir haben die Handelslizenz in einer Freezone inklusive 3 Visa innerhalb von 2 Wochen erhalten. Auch die Betreuung im Anschluss, beispielsweise für die VAT-Registrierung und Corporate Tax, war hervorragend und wurde nicht extra berechnet. Der medical Test hat etwas länger gedauert und wir mussten fast eine halbe Stunde warten ansonsten war alles super. Merci! Becker Hoffman2025-01-10Trustindex verifies that the original source of the review is Google. Das Team hat uns sehr gute beraten welche Unternehmensform und Struktur in Dubai am besten für uns ist. Wir haben uns letztendlich für eine Firma bei IFZA entschieden. Es hat alles reibungslos und relativ schnell funktioniert. Insgesamt ich kann die Firma wärmstens empfehlen. Herzliches Dankeschön 🙏🏼 Mahfuza Masuma2025-01-09Trustindex verifies that the original source of the review is Google. Das Team um Felix Happich hat uns bei der Unternehmensgründung in den VAE hervorragend unterstützt. Wir haben ein Mainland-Setup für die Handelslizenz benötigt, und es hat super funktioniert – inklusive Visa und Emirates ID. Ich kann die Firma nur jedem ans Herz legen, der Unterstützung bei der Auswanderung benötigt. Danke nochmals
Häufig gestellte Fragen zur Gründung eines Unternehmens in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Die Gründung eines eigenen Unternehmens umfasst mehrere Schritte: die Auswahl einer Geschäftstätigkeit, die Wahl der Rechtsform (z. B. Einzelunternehmen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder Tochtergesellschaft), die Eintragung des Handelsnamens, die Einholung der ersten Genehmigungen, die Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen, die Anmietung von Räumlichkeiten, falls erforderlich, und die Beantragung der entsprechenden Genehmigungen und Visa.
Die Kosten für die Gründung einer Firma in Dubai variieren je nach Art des Unternehmens, dem gewählten Standort („Mainland“, „Free Zone“ oder „Offshore“) und den erforderlichen Dienstleistungen. Im Allgemeinen liegen die Gründungskosten zwischen 20.000 und 50.000 AED (ca. 5.000 bis 12.500 EUR). Diese Kosten beinhalten die Registrierung, Lizenzgebühren, Miete für Büroräume und andere erforderliche Gebühren.
Ja, Deutsche können problemlos ein Unternehmen in Dubai gründen. Dubai bietet ausländischen Investoren und Unternehmern zahlreiche Vorteile, darunter 100 % ausländisches Eigentum in Freihandelszonen, Steuervorteile und ein unternehmensfreundliches Umfeld. Es ist ratsam, sich mit einem lokalen Berater oder einer Unternehmensgründungsagentur in Verbindung zu setzen, um den Prozess zu erleichtern.
Je nach Ihren geschäftlichen Interessen und Zielen können Sie in Dubai eine Vielzahl von Unternehmen gründen. Beliebte Optionen sind:
- Handelsgesellschaften
- Beratungsunternehmen
- IT- und Technologieunternehmen
- Immobiliengesellschaften
- Einzelhandelsunternehmen
- Fertigungsbetriebe
Die Wahl der richtigen Unternehmensstruktur und des Standorts (Mainland, Free Zone oder Offshore) hängt von Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen ab.
Ein Unternehmenssitz in Dubai bietet zahlreiche Vorteile:
- Strategische Lage: Dubai liegt verkehrsgünstig zwischen Europa, Asien und Afrika.
- Steuerliche Vorteile: Keine Einkommenssteuer und niedrige Unternehmenssteuern.
- Erstklassige Infrastruktur: Moderne Logistik, Telekommunikation und Transportmöglichkeiten.
- Hohe Lebensqualität: Ausgezeichnetes Gesundheitssystem, Bildung und sichere Umgebung.
Für die Gründung eines Unternehmens in Dubai kann man mit einem Startkapital ab 20.000 AED (ca. 5.000 Euro) auskommen, wenn man alle notwendigen Schritte selbst durchführt und keine Auswandereragentur oder Beratung in Anspruch nimmt. Wenn man jedoch zusätzlich noch Lebenshaltungskosten und Fixkosten decken muss, benötigt man entsprechend deutlich mehr Startkapital. Es ist ratsam, alle Kostenfaktoren, einschließlich Lizenzgebühren, Büroräume und persönliche Ausgaben, sorgfältig einzuplanen.
Sie können die Lizenz eines Unternehmens in Dubai über die Website des Department of Economic Development (DED) überprüfen. Darüber hinaus haben die Freihandelszonen ihre eigenen Portale, auf denen Sie die Lizenzen der in ihrem Zuständigkeitsbereich registrierten Unternehmen überprüfen können.
Ja, ein Unternehmen kann in Dubai Immobilien kaufen. Sowohl Unternehmen in Freihandelszonen als auch Mainland Firmen können Immobilien besitzen. Je nach Struktur des Unternehmens und Standort der Immobilie können jedoch bestimmte Einschränkungen gelten. Es ist ratsam, sich von einem Rechtsexperten beraten zu lassen, um die Einzelheiten zu verstehen.
Eine Trade License Number in den VAE, auch bekannt als Gewerbenummer, ist eine eindeutige Kennung, die einem Unternehmen bei der Registrierung zugewiesen wird. Sie wird für alle offiziellen und rechtlichen Zwecke verwendet, um das Unternehmen in den staatlichen Unterlagen zu identifizieren.