Dubai Gewerbelizenz: Arten, Kosten, Vorteile, Anforderungen und Genehmigung

Dubai Geschäftslizenz: Arten, Kosten, Vorteile, Anforderungen und Genehmigung

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und ersetzt keine individuelle rechtliche oder steuerliche Beratung. Für verbindliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an offizielle Stellen oder einen entsprechend qualifizierten Ansprechpartner.

Inhaltsverzeichnis

Eine Geschäftslizenz ist eine behördliche Genehmigung, die Unternehmen dazu berechtigt, in Dubai tätig zu sein. Sie stellt sicher, dass das Unternehmen den kommerziellen, finanziellen und arbeitsrechtlichen Vorschriften des Emirats entspricht. Bei der Auswahl der richtigen Lizenz müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden – darunter die Art der Geschäftstätigkeit, die zuständige Jurisdiktion (z. B. Mainland oder Freezone), die Unternehmensstruktur sowie die strategischen Ziele des Unternehmens.

In Dubai gibt es laut dem offiziellen Portal des Dubai Department of Economy and Tourism (DED) sechs Hauptarten von Lizenzen: die kommerzielle Lizenz, die industrielle Lizenz, die professionelle Lizenz, die Tourismuslizenz, die landwirtschaftliche Lizenz und die Handwerkslizenz.

Der Prozess zur Erlangung einer Geschäftslizenz unterscheidet sich je nach Lizenztyp und Jurisdiktion. Zunächst wählt man eine Geschäftstätigkeit und legt die Rechtsform fest. Danach wird ein Handelsname registriert. Anschließend folgen die Einholung erster Genehmigungen sowie der Abschluss eines Mietvertrags. Zum Schluss werden alle relevanten Dokumente eingereicht, um die finale Genehmigung von den zuständigen Behörden zu erhalten – wie auf dem offiziellen Regierungsportal „Invest in Dubai“ beschrieben.

Eine Geschäftslizenz in Dubai bietet zahlreiche Vorteile, darunter 100 % ausländisches Eigentum in den Freezones, minimale Steuerlast (0 % persönliche Einkommenssteuer auf qualifiziertes Einkommen, 9 % Körperschaftssteuer bei nicht-qualifiziertem Einkommen und für Mainland-Unternehmen mit Gewinnen über 375.000 AED) sowie einen einfachen Gründungsprozess. Zudem haben Investoren über Dubai Zugang zu internationalen Märkten in Europa, Afrika und Asien.

Die Ausstellung einer Geschäftslizenz setzt bestimmte Anforderungen voraus, wie die Registrierung eines Handelsnamens, die Einreichung eines Gesellschaftsvertrags (MOA), Genehmigungen durch Behörden sowie die Zahlung der festgelegten Gebühren. Je nach Lizenztyp, Jurisdiktion und Geschäftstätigkeit liegen die Kosten für eine Lizenz zwischen 500 AED und 75.000 AED – laut den offiziellen Angaben des DED und der jeweiligen Freezones.

Was ist eine Geschäftslizenz in Dubai?

Eine Geschäftslizenz ist ein offizielles Dokument bzw. eine staatliche Genehmigung, die es einem Unternehmen erlaubt, innerhalb der jeweiligen Jurisdiktion Dubais geschäftlich tätig zu sein. Sie stellt sicher, dass das Unternehmen sämtliche steuerlichen, handelsrechtlichen, finanziellen und arbeitsrechtlichen Vorgaben des Emirats erfüllt.

Zudem ist eine Geschäftslizenz zwingend erforderlich, um mit dem Geschäftsbetrieb zu starten, die Infrastruktur vor Ort zu nutzen, Zugang zu internationalen Märkten zu erhalten und von den attraktiven Steuervorteilen in Dubai zu profitieren.

Die Art der Lizenz hängt dabei vom jeweiligen Geschäftsfeld ab – mit unterschiedlichen Kosten und Prozessen. Laut dem Bundesdekretgesetz Nr. 32 von 2021 über Handelsgesellschaften und der Regulierung durch das Department of Economy and Tourism (DET) bietet Dubai sechs Lizenzarten:

  • Kommerzielle Lizenz: 10.000 bis 50.000 AED
  • Industrielle Lizenz: 25.000 bis 75.000 AED
  • Professionelle Lizenz: 7.000 bis 20.000 AED
  • Tourismuslizenz: 15.000 bis 50.000 AED
  • Landwirtschaftliche Lizenz: 500 bis 5.000 AED
  • Handwerkslizenz: 5.000 bis 15.000 AED

Welche Arten von Geschäftslizenzen gibt es in Dubai?

Die Arten von Geschäftslizenzen in Dubai umfassen kommerzielle, industrielle, professionelle und weitere spezifische Lizenzen. Das Department of Economy and Tourism (DET) hat alle erlaubten Geschäftstätigkeiten diesen Lizenzarten zugeordnet. So fallen etwa sämtliche Handelsaktivitäten – wie Import und Export – unter die kommerzielle Lizenz. Produktion und Fertigung erfordern eine industrielle Lizenz, während Dienstleistungsangebote wie IT oder medizinische Beratung eine professionelle Lizenz benötigen.

Die Einteilung der Geschäftstätigkeiten, die Registrierung und die Dokumentation fallen in den Zuständigkeitsbereich der Dubai Business Registration and Licensing Corporation gemäß dem Wirtschaftsgesetz Nr. (6) von 2023.

Kommerzielle Lizenz

Eine kommerzielle Lizenz ist ein offizielles Dokument bzw. eine gesetzliche Genehmigung, die es einem Unternehmen erlaubt, Handelsaktivitäten wie Import, Export, An- und Verkauf sowie Vertrieb in Dubai und international durchzuführen. Im ersten Halbjahr 2022 machten kommerzielle Lizenzen laut Angaben des Department of Economy and Tourism (DET) 45 % aller ausgestellten Lizenzen in Dubai aus.

Zur kommerziellen Lizenz zählen unter anderem:

  • Handelslizenz
  • E-Commerce-Lizenz
  • Import-Export-Lizenz
  • Logistiklizenz

Vorteile der kommerziellen Lizenz in Dubai

Eine kommerzielle Lizenz bietet Unternehmern und Investoren mehrere Vorteile:

  • Sie deckt zahlreiche Geschäftstätigkeiten ab, darunter den Handel mit Textilien, Elektronik, Automobilen, Lebensmitteln, Schmuck, Edelsteinen, Kosmetik, Baumaterialien, Möbeln und Schreibwaren – wie vom DET gelistet. Auch der Import, Export und Vertrieb in der gesamten VAE und weltweit ist gestattet.
  • Ausländische Investoren dürfen gemäß Artikel 10 des Bundesgesetzes Nr. (32) von 2021 100 % Eigentum in Freezones in Dubai halten.
  • Inhaber einer kommerziellen Lizenz können Mitarbeiter sowie Familienmitglieder sponsern. Damit verbunden sind Visaoptionen wie Investorenvisa, Arbeitsvisa, Familienvisa und das Golden Visa.

Voraussetzungen für eine kommerzielle Lizenz in Dubai

Folgende Anforderungen müssen erfüllt werden, um eine kommerzielle Lizenz zu erhalten:

  • Rechtsform des Unternehmens
  • Reservierung eines Handelsnamens
  • Genehmigung des DET für die Geschäftstätigkeit
  • Mietvertrag (Tenancy Agreement)
  • Notariell beglaubigte Satzung (Memorandum of Association – MOA)
  • Zahlung der Lizenzgebühren
  • Einreichung aller erforderlichen Unterlagen
  • Genehmigungen durch zuständige Behörden

Industrielle Lizenz

Die industrielle Lizenz ist eine offizielle Genehmigung zur Gründung eines Produktions- oder Fertigungsunternehmens in Dubai. Sie wird vom Department of Economy and Tourism (DET) ausgestellt und unterliegt der Aufsicht des Ministry of Industry and Advanced Technology (MoIAT). Diese Lizenz ist erforderlich für den Betrieb von Fabriken, die Verarbeitung von Rohmaterialien sowie die Herstellung und der Vertrieb von Produkten innerhalb der VAE und international.

Zu den Varianten zählen:

  • Industrielizenz
  • Baugenehmigung (für produktionsnahe Bauunternehmen)

Vorteile der industriellen Lizenz in Dubai

  • Zugang zu staatlichen Förderungen wie vergünstigte Grundstückspreise, reduzierte Einfuhrzölle, Steuerbefreiungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
  • 100 % Eigentum in Freezones für Industrieunternehmen.
  • Zugang zu moderner Infrastruktur, Logistiknetzwerken und globalen Märkten.
  • Nutzung von Seehäfen, Flughäfen und internationalen Handelsrouten – nur lizenzierte Industrieunternehmen dürfen hiervon profitieren.

Voraussetzungen für eine industrielle Lizenz in Dubai

  • Unternehmensstruktur gemäß den industriellen Anforderungen
  • Mindestinvestition von 250.000 AED
  • Beschäftigung von mindestens 10 Arbeitskräften
  • Überprüfung und Genehmigung durch das MoIAT (Inspektion der Fertigungsstätte)
  • Vorlage detaillierter Unterlagen über Produktionsprozesse, Layoutpläne und Nachweise zur Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsstandards

Professionelle Lizenz

Die professionelle Lizenz ist eine gesetzliche Genehmigung, die es Einzelpersonen oder Unternehmen erlaubt, dienstleistungsbasierte Tätigkeiten in Dubai auszuüben. Dazu zählen z. B. Beratung, Schulung, IT-Services, medizinische Dienstleistungen oder juristische Beratung. Laut dem Department of Economy and Tourism (DET) entfielen im Jahr 2021 rund 59 % aller ausgestellten Lizenzen auf die Kategorie der professionellen Lizenzen – insgesamt 72.152.

Zu den Unterkategorien gehören:

  • Dienstleistungslizenz
  • Medienlizenz
  • Bildungslizenz
  • Gesundheitslizenz

Vorteile der professionellen Lizenz in Dubai

  • Geringe Einstiegskosten: Die Lizenzkosten beginnen bereits ab 7.000 AED, wie vom DET angegeben.
  • Sponsoring: Lizenzinhaber dürfen qualifizierte Fachkräfte und Mitarbeiter sponsern.
  • Schnelle Ausstellung: Die Lizenz kann in der Regel innerhalb von 3–5 Werktagen vom DET ausgestellt werden.

Voraussetzungen für eine professionelle Lizenz in Dubai

  • Auswahl einer zulässigen Tätigkeit aus der DET-Liste
  • Bestellung eines Local Service Agent (LSA) für Verwaltungsangelegenheiten
  • Mietvertrag für Büroflächen
  • Registrierung eines Handelsnamens gemäß den DET-Vorgaben
  • Nachweis über berufliche Qualifikationen oder akademische Abschlüsse
  • Genehmigungen je nach Branche, z. B. von der Dubai Legal Affairs Department, Dubai Health Authority (DHA) oder Knowledge and Human Development Authority (KHDA)

Tourismuslizenz

Die Tourismuslizenz ist eine offizielle Genehmigung des Department of Economy and Tourism (DET), die Unternehmen zur Ausübung tourismusbezogener Aktivitäten in Dubai berechtigt. Dazu gehören Reiseveranstalter, Tourguides, Hotelbetriebe, Freizeitdienstleister und ähnliche Geschäftsmodelle. Die Lizenz stellt sicher, dass Unternehmer die geltenden Verbraucher- und Branchengesetze einhalten. Aufgrund der steigenden Bedeutung des Tourismussektors nimmt die Nachfrage nach dieser Lizenz weiter zu – 2022 trug der Tourismus laut World Travel and Tourism Council (WTTC) rund 220 Milliarden AED zur Wirtschaft bei (11,7 % des BIP).

Vorteile der Tourismuslizenz in Dubai

  • Zugang zu einem wachsenden Markt: Dubai verzeichnete 2023 rund 17,5 Millionen internationale Besucher laut Government of Dubai Media Office.
  • Langfristige Wachstumschancen: Die Tourismusstrategie der VAE für 2031 sieht Dubai als Kernregion eines 8,7 Billionen USD starken Tourismusmarkts.
  • Weltweit führende Infrastruktur: Dubai investiert rund 128 Milliarden AED (35 Milliarden USD) in den Ausbau des Al Maktoum International Airport – geplant als größter Flughafen der Welt (Quelle: Reuters).

Voraussetzungen für eine Tourismuslizenz in Dubai

  • Geeignete Rechtsform für tourismusbezogene Geschäftstätigkeit
  • Registrierung eines Handelsnamens gemäß DET-Vorgaben
  • Mietvertrag für eine physische Betriebsstätte
  • Einreichung folgender Dokumente: Antragsformular, Reisepasskopien, NOC (Non-Objection Certificate), Nachweise über Qualifikationen
  • Genehmigter Businessplan mit Leistungsbeschreibung, Zielmärkten, Marketingstrategie und Finanzzielen
  • NOC der Luftfahrtbehörde (Civil Aviation Authority)

Agrarlizenz

Die Agrarlizenz ist eine behördliche Genehmigung, die es Investoren erlaubt, in Dubai landwirtschaftliche Produkte, Viehzucht und Fischerei zu betreiben, zu vertreiben und zu handeln. Sie wird vom Department of Economy and Tourism (DET) in Zusammenarbeit mit dem Ministry of Climate Change and Environment (MOCCAE) ausgestellt und überwacht. Diese Lizenz ist verpflichtend für Unternehmen in den Bereichen Ackerbau, Tierhaltung, Aquakultur und verwandten Agraraktivitäten.

Vorteile der Agrarlizenz in Dubai

  • Staatliche Förderprogramme und Subventionen: Investoren profitieren von staatlicher Unterstützung für moderne Technologien und hochwertige Düngemittel. Die Emirates Development Bank stellt z. B. 100 Millionen AED für lokale Landwirte bereit. MOCCAE bietet zusätzlich eine 50 % Subvention für nachhaltige Landwirtschaftspraktiken.
  • Zugang zu Exportmärkten: Mit einer Agrarlizenz können Unternehmen ihre Produkte in GCC-Länder sowie nach Europa, Asien und Afrika exportieren. Laut Dubai Chamber of Commerce stiegen die Agrarexporte Dubais 2023 um 17 %.

Voraussetzungen für eine Agrarlizenz in Dubai

  • Handelsname gemäß DET-Richtlinien
  • Wahl der passenden Rechtsform
  • Miet- oder Pachtvertrag für landwirtschaftliche Fläche
  • Gesellschaftsvertrag (MOA)
  • Eigentumsnachweise oder Nutzungsverträge
  • Einreichung eines Lageplans der Farm oder Baumschule
  • Umweltgenehmigung
  • Weitere geforderte Dokumente
  • Genehmigungen durch zuständige Behörden

Handwerkslizenz

Die Handwerkslizenz ist eine offizielle Genehmigung, die qualifizierten Fachkräften erlaubt, ihre Dienstleistungen in Dubai legal anzubieten. Diese Lizenz bestätigt, dass der Inhaber alle arbeitsrechtlichen und marktwirtschaftlichen Vorschriften einhält. Sie ist insbesondere für Berufe wie Schreiner, Elektriker, Klempner oder Schlosser relevant und ermöglicht es, an Ausschreibungen teilzunehmen, Projekte zu übernehmen und sich in der Branche einen professionellen Ruf aufzubauen.

Vorteile der Handwerkslizenz in Dubai

  • Hohe Nachfrage nach Fachkräften: Allein der Bausektor in den VAE hatte 2023 ein Marktvolumen von 41,2 Milliarden USD. Der Zugang zu diesem Markt ist jedoch nur mit gültiger Handwerkslizenz möglich.
  • Unabhängigkeit: Fachkräfte benötigen mit dieser Lizenz keinen lokalen Sponsor oder Arbeitgeber. Sie können sich selbstständig registrieren und auch als Einzelunternehmer agieren.
  • 100 % Eigentum: Nach dem Handelsgesellschaftengesetz des Wirtschaftsministeriums dürfen Inhaber einer Handwerkslizenz ihr Unternehmen vollständig selbst besitzen – ohne lokale Teilhaber.

Voraussetzungen für eine Handwerkslizenz in Dubai

  • Auswahl einer zulässigen Tätigkeit aus der Liste der DET
  • Handelsname nach den gesetzlichen Vorgaben
  • Auswahl der Rechtsform (z. B. Einzelunternehmen)
  • Gesellschaftsvertrag (MOA), falls erforderlich
  • Mietvertrag (Tenancy Agreement)
  • Genehmigung durch die Planungsabteilung der Dubai Municipality
  • Nachweis über Einhaltung der Arbeits- und Gesundheitsschutzstandards

Wie viel kostet eine Gewerbelizenz in Dubai?

Die Kosten für eine Gewerbelizenz in Dubai liegen je nach Lizenzart, Geschäftsstruktur, Tätigkeit und Standort zwischen AED 500 und AED 75.000. Die genauen Gebühren werden vom Department of Economy and Tourism (DET) festgelegt. Zur Orientierung können Unternehmer das offizielle Tool „Estimate Cost of Issue License“ auf der Website des DET nutzen, um die voraussichtlichen Kosten für Gründung und Verlängerung zu berechnen. Dort können Angaben wie Geschäftsaktivität, Rechtsform, Anzahl der Gesellschafter und Bürogröße eingegeben werden.

Geschätzte Kosten nach Lizenztyp:

Art der GewerbelizenzPreisrahmen in AED
HandelslizenzAED 10.000 – AED 50.000
Industrie-LizenzAED 25.000 – AED 75.000
BerufslizenzAED 7.000 – AED 20.000
TourismuslizenzAED 15.000 – AED 50.000
AgrarlizenzAED 500 – AED 5.000
HandwerkslizenzAED 5.000 – AED 15.000

Was sind die Vorteile einer Gewerbelizenz in Dubai?

Eine Gewerbelizenz in Dubai bietet zahlreiche Vorteile für internationale Investoren, Start-ups und etablierte Unternehmen:

100 % Auslandsbesitz

Laut dem Commercial Companies Law 2020 des Wirtschaftsministeriums können ausländische Investoren ihre Unternehmen in den meisten Branchen vollständig besitzen – ohne lokalen Sponsor oder Local Service Agent (LSA). Dies gilt insbesondere für viele Tätigkeiten im Mainland sowie in den Freezones.

Steuerliche Vorteile

Dubai ist für seine günstige Steuerpolitik bekannt. Es fallen keine Einkommensteuern für Privatpersonen an. Unternehmen in Freezones sind von der Körperschaftssteuer befreit. Für Mainland-Unternehmen gilt nur bei Gewinnen über AED 375.000 ein pauschaler Körperschaftssteuersatz von 9 % gemäß Bundesgesetz Nr. 47 von 2022.

Geringe Einstiegskosten

Dubai bietet sowohl im Mainland als auch in den Freihandelszonen kostengünstige Lizenzmodelle. Laut der offiziellen Website des Dubai Multi Commodities Centre (DMCC) beginnen die Firmengründungskosten bereits bei AED 9.000–10.000. Dazu kommen häufig Zoll- und Steuererleichterungen beim Import, Export sowie auf Gewinne und Kapital.

Zugang zu über 2.500 Geschäftstätigkeiten

Das Department of Economy and Tourism (DET) listet über 2.500 erlaubte Geschäftsaktivitäten auf – von Handel und Produktion bis hin zu spezialisierten Dienstleistungen. Jede Lizenzform ermöglicht dabei bestimmte Tätigkeitsbereiche:

  • Eine Handelslizenz deckt z. B. den Handel mit Elektronik, Textilien, Maschinen, Logistikdiensten oder Immobilien ab.
  • Eine Industrie-Lizenz erlaubt Fertigung, Verarbeitung, Verpackung oder metallverarbeitende Betriebe.
  • Eine Tourismuslizenz ist Voraussetzung für Reisebüros, Veranstalter oder Hotelbetreiber.

Was sind die Voraussetzungen für eine Gewerbelizenz in Dubai?

Die Voraussetzungen für eine Gewerbelizenz in Dubai hängen von der gewählten Lizenzart, der Unternehmensstruktur und der gewünschten Jurisdiktion ab. Die folgenden allgemeinen Anforderungen gelten laut dem Department of Economy and Tourism (DET) und der Dubai Business Registration and Licensing Corporation (DBRLC) gemäß Gesetz Nr. (6) von 2023:

Geschäftstätigkeit

Zuerst muss eine zulässige Tätigkeit aus dem offiziellen Katalog des DET gewählt werden – z. B. Handel, Beratung, Produktion oder Tourismus. Jede Aktivität erfordert spezifische Unterlagen und Genehmigungen.

Rechtsform des Unternehmens

Je nach Geschäftsmodell wird eine passende Unternehmensstruktur gewählt – etwa Einzelunternehmen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC), Zweigniederlassung eines ausländischen Unternehmens oder Zivilgesellschaft. Die Rechtsform bestimmt Eigentumsverhältnisse, steuerliche Behandlung und Haftungsrahmen.

Handelsname

Der Firmenname muss den Vorschriften des DET entsprechen und darf keine geschützten Begriffe oder irreführenden Inhalte enthalten. Er wird nach Prüfung registriert – gemäß Bundesgesetz Nr. (37) von 1992 über Marken und dem Gesetz Nr. (6) von 2023.

Genehmigung der DBRLC

Bevor die Lizenz ausgestellt werden kann, muss das Geschäft bei der Dubai Business Registration and Licensing Corporation offiziell genehmigt werden.

Gesellschaftsvertrag (MOA)

Für LLCs und Partnerschaften ist ein notariell beglaubigter Memorandum of Association (MOA) erforderlich. Einzelunternehmen und viele Freezone-Firmen benötigen hingegen keinen MOA.

Vertrag mit einem Local Service Agent (LSA)

Für bestimmte Lizenztypen im Mainland – besonders bei professionellen Lizenzen – wird ein LSA benötigt. Dieser übernimmt keine Anteile am Unternehmen, ist aber administrativ eingebunden.

Lizenzgebühren

Die Lizenzgebühren variieren je nach Lizenztyp, Geschäftstätigkeit, Standort und Unternehmensform. Die Bezahlung erfolgt über offizielle Plattformen der jeweiligen Jurisdiktion.

Wie erhalte ich eine Gewerbelizenz in Dubai?

Die Gewerbelizenz in Dubai erhält man durch einen klar strukturierten Prozess, der vom Dubai Business Registration and Licensing Corporation (DBRLC) vorgegeben ist. Die einzelnen Schritte richten sich nach dem Gesetz Nr. (6) von 2023 und können je nach Jurisdiktion (Mainland, Freezone oder Offshore) leicht variieren.

1. Auswahl der Geschäftstätigkeit

Über 2500 zulässige Tätigkeiten stehen zur Verfügung – darunter Handel, Beratung, Produktion oder Tourismus. Jede Aktivität erfordert unterschiedliche Genehmigungen und Unterlagen.

2. Wahl der Jurisdiktion

Dubai bietet drei Jurisdiktionen: Mainland, Freezone und Offshore. Die Wahl richtet sich nach den operativen Zielen, Eigentumswünschen und steuerlichen Rahmenbedingungen des Unternehmens.

3. Auswahl der Rechtsform

Zur Verfügung stehen verschiedene Strukturen wie Einzelunternehmen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC), Zivilgesellschaften oder Zweigniederlassungen. Diese bestimmen u.a. die Haftung, den Steuerstatus und die Eigentumsverhältnisse.

4. Wahl und Registrierung des Handelsnamens

Der Firmenname muss den Regularien des DET entsprechen (laut Bundesgesetz Nr. 37 von 1992 über Marken) und wird bei der DBRLC registriert. Der Name sollte eindeutig, nicht anstößig und branchengerecht sein.

5. Einholung der Erstgenehmigung

Diese Genehmigung ist Voraussetzung für die nächsten Schritte. Sie wird je nach Jurisdiktion über die Online-Plattform des Department of Economy and Tourism (DET) oder der jeweiligen Freezone-Behörde (z. B. DMCC, JAFZA) beantragt.

Zusätzliche Genehmigungen – etwa von der Zentralbank der VAE, der Dubai Health Authority (DHA) oder der Knowledge and Human Development Authority (KHDA) – können bei bestimmten Tätigkeiten erforderlich sein.

6. Mietvertrag für Bürofläche

Ein physischer Standort ist in den meisten Fällen Pflicht. Im Mainland muss das Mietverhältnis über das Ejari-System registriert werden. In Freezones sind oft auch Shared Offices oder Virtual Offices zulässig.

7. Gesellschaftsvertrag (MOA)

Für LLCs und Partnerschaften ist ein notariell beglaubigter MOA erforderlich, der die Rechte und Pflichten der Gesellschafter festlegt. Einzelunternehmen und manche Freezone-Strukturen sind hiervon ausgenommen.

8. Einreichung der Dokumente

Die Dokumente müssen vollständig und rechtlich korrekt vorliegen. Laut Bundesgesetz Nr. 2 von 2015 und Nr. 18 von 1993 gehören dazu u.a.:

  • Reisepasskopien
  • Visakopien
  • Businessplan
  • Adressnachweis
  • Non-Objection Certificate (NOC)
  • Genehmigungen relevanter Behörden
  • MOA (bei Mainland)
  • Ejari-Mietvertrag (bei Mainland)

9. Bezahlung der Lizenzgebühren

Die Gebühren variieren je nach Lizenzart und Jurisdiktion. Die Bezahlung erfolgt entweder online über die offiziellen Plattformen (z. B. DED-Portal, Dubai Business App) oder physisch in DED-Kundenzentren bzw. Zahlstellen der Dubai Municipality. In Freezones erfolgt die Bezahlung direkt bei der jeweiligen Behördenplattform oder im Servicezentrum.

Was ist die günstigste Gewerbelizenz in Dubai?

Die günstigste Gewerbelizenz in Dubai ist die Freelancer-Lizenz. Sie beginnt bei etwa 7.500 AED und kann – abhängig von der Freezone und den gewählten Zusatzleistungen – bis zu 20.000 AED kosten. Diese Lizenz ist besonders beliebt bei Einzelpersonen wie Beratern, Designern, Entwicklern und Content Creators, die ohne großes Kapital legal arbeiten möchten.

In bestimmten Freezones, wie z. B. RAKEZ oder Fujairah Creative City, sind sogar Pakete unter 10.000 AED verfügbar, die Büroservice, Lizenz und Visa-Optionen kombinieren.

Wie lange dauert es, eine Gewerbelizenz in Dubai zu erhalten?

Die Ausstellung einer Gewerbelizenz dauert in der Regel zwischen 1 und 3 Wochen. Die genaue Dauer hängt ab von:

  • der gewählten Lizenzart
  • der Jurisdiktion (Mainland, Freezone oder Offshore)
  • der Vollständigkeit und Korrektheit der eingereichten Unterlagen
  • und davon, ob Sondergenehmigungen erforderlich sind (z. B. für Gesundheits-, Bildungs- oder Finanzsektor)

In vielen Fällen sind Expresslizenzen innerhalb von 2 bis 5 Werktagen verfügbar, vor allem in den Freezones.

Wie erneuert man eine Gewerbelizenz in Dubai?

Die Erneuerung erfolgt über einen einfachen Prozess, der online oder über Servicezentren abgeschlossen werden kann. Hier sind die Schritte:

  1. Überprüfung des Mietvertrags (Ejari)
    Der Vertrag muss mindestens noch 1 Monat gültig sein.
  2. Dokumente vorbereiten
    – Kopie der aktuellen Lizenz
    – ausgefülltes Erneuerungsformular
    – Reisepasskopien aller Partner bzw. Inhaber
  3. Antrag stellen
    – Über das eServices-Portal des DED (Mainland) oder die jeweilige Freezone-Plattform
  4. Gebühren bezahlen
    – Nach Erhalt des Zahlungsbelegs erfolgt die Bezahlung per Karte oder Überweisung

In der Regel dauert der Erneuerungsprozess 1 bis 3 Tage, sofern alle Unterlagen korrekt eingereicht wurden.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine rechtliche, steuerliche oder sonstige professionelle Beratung dar. Trotz sorgfältiger Recherche können sich Vorschriften ändern. Leserinnen und Leser werden dazu angehalten, Informationen bei offiziellen Regierungsstellen zu überprüfen oder sich für individuelle Beratung an qualifizierte Fachpersonen zu wenden. Happich Consulting übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, die auf Grundlage dieses Inhalts getroffen werden.

Verwandte Artikel
KONTAKT
Kostenlos Anfragen By FELIX HAPPICH CONSULTANCY
KONTAKT
Open chat
Hello 👋
Can we help you?