Schnell, einfach und professionell

Firmengründung in der Freihandelszone in Dubai

Nur qualifizierte Einkünfte sind von der Unternehmenssteuer befreit, gemäß dem VAE-Körperschaftsteuergesetz – Bundesdekret-Gesetz Nr. 47 von 2022.

Firmengründung in der Freihandelszone von Dubai, VAE

Die VAE gelten als globaler Knotenpunkt für Unternehmen, wobei Dubais Freihandelszonen eine der schnellsten, einfachsten und kostengünstigsten Möglichkeiten bieten, ein Unternehmen zu gründen. Freihandelszonen ermöglichen vollständiges ausländisches Eigentum, Steuervergünstigungen und vereinfachte Vorschriften – sie sind die ideale Wahl für internationale Unternehmer und Investoren, die ihre Geschäftsaktivitäten im VAE-Markt ausweiten möchten.

Warum Felix Happich Consultancy?

Wir sind auf die Gründung von Unternehmen in Freihandelszonen spezialisiert und bieten professionelle Beratung. Wir sorgen für einen reibungslosen und effizienten Ablauf, der den Vorschriften der VAE entspricht.

7 Tage

Schnelle Firmengründung in der Freihandelszone

10+ Jahre

Kombinierte Erfahrung in den VAE

100 % Zufriedenheit

Kunden haben ihre Ziele erreicht

Unsere Dienstleistungen in der Freihandelszone

Unsere erfahrenen Berater kümmern sich um jeden Schritt Ihrer Firmengründung in der Freihandelszone – von der Auswahl der richtigen Zone bis hin zur Abwicklung von Dokumenten, Genehmigungen und Lizenzen. Wir stellen sicher, dass Ihr Unternehmen vollständig konform ist und schnell betriebsbereit wird.

Nutzen Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten

Unsere Experten begleiten Sie bei jedem Schritt. Entdecken Sie, wie die Gründung in der Freihandelszone neue Wachstumschancen für Ihr Unternehmen eröffnen kann.

Branchen, die wir betreuen

Mit mehr als einem Jahrzehnt kombinierter Erfahrung haben wir Unternehmen aus verschiedenen Branchen erfolgreich bei der Gründung in Freihandelszonen unterstützt.

Healthcare

Finance

Media

Consulting

Unsere Partner

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen

Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen. Unsere Beratungsleistungen bieten maßgeschneiderte Lösungen für Freihandelszonen und transparente Preise, um den Markteintritt in Dubai so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Unternehmensgründung in der Freihandelszone (Freezone) Dubai, ein vollständiger Leitfaden

Die Unternehmensgründung in einer Freihandelszone in Dubai umfasst mehrere Schritte. Diese Schritte sind miteinander verknüpft, und das Überspringen eines einzelnen Schritts kann zu Verzögerungen bei Genehmigungen führen. Eine sorgfältige Vorbereitung ist daher entscheidend für einen reibungslosen Ablauf. Bevor Sie mit dem Antragsverfahren beginnen, sollten Sie außerdem klären, ob Sie den Prozess selbst durchführen oder einen Vermittler beauftragen möchten.

In den meisten Fällen ist es nicht einfach, alle Schritte eigenständig zu recherchieren und korrekt durchzuführen. Um unklare Zahlungsprozesse zu vermeiden, entscheiden sich viele Investoren für einen erfahrenen Vermittler, der den Prozess bereits kennt. Wenn Sie Unterstützung bei der Gründung in einer Freihandelszone wünschen, können Sie sich gerne an unser Team wenden. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich, denn Sie können den folgenden Prozess auch selbst durchführen.

Die Gründung eines Unternehmens in einer Freihandelszone folgt im Allgemeinen einem ähnlichen Ablauf, jedoch variieren die genauen Regelungen je nach Freihandelszone und Geschäftstätigkeit. Der erste Schritt vor Beginn der Registrierung ist die Auswahl einer Freihandelszone, die zu Ihrer Geschäftstätigkeit passt. So finden Sie einen Standort, der Ihren geschäftlichen Anforderungen und Ihrem Netzwerkpotenzial entspricht.

Nach Auswahl der passenden Freihandelszone müssen Sie einen gültigen Firmennamen registrieren und die richtige Lizenzart wählen – z. B. Handels-, Industrie- oder Dienstleistungslizenz – sowie die Mindestkapitalanforderungen beachten. Anschließend sollten Sie die Visa-Optionen und den passenden Büroraum entsprechend der Unternehmensgröße auswählen. Zum Schluss müssen alle erforderlichen Dokumente eingereicht, Gebühren bezahlt und ein Geschäftskonto eröffnet werden.

Zusätzlich sollten Sie sich über Steuervergünstigungen und regulatorische Anforderungen informieren, um Ihre Budgetplanung und Geschäftsausrichtung optimal zu gestalten. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, Zeit zu sparen, Kosten zu senken und potenzielle Rückschläge zu vermeiden. Die Gründung selbst ist nicht kompliziert – wer jedoch die Chancen und Herausforderungen sorgfältig abwägt, hat bessere Erfolgsaussichten. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei Bedarf mit 5 Jahren Erfahrung bei der Unternehmensgründung in der Dubai Freezone.

Was sind die Voraussetzungen für die Unternehmensgründung in der Dubai Freezone?

Die Voraussetzungen für die Unternehmensgründung umfassen die Einreichung von Dokumenten, die Bezahlung von Gebühren sowie die Einholung und Überprüfung staatlicher Genehmigungen. Die Reihenfolge der Dokumenteneinreichung variiert je nach Freihandelszone. Insgesamt ist der Ablauf unkompliziert.

Für eine detaillierte Liste der Anforderungen sollten Sie die offizielle Website der jeweiligen Freihandelszone besuchen. Dennoch gelten fast überall in Dubai die folgenden allgemeinen Voraussetzungen, bevor ein Unternehmen offiziell tätig werden darf:

  • Auswahl der Geschäftstätigkeit

  • Registrierung des Firmennamens

  • Einholung der Erstgenehmigung

  • Einreichung der erforderlichen Dokumente

  • Erstellung juristischer Dokumente (MOA/UBO)

  • Antrag auf zusätzliche Genehmigungen (falls nötig)

  • Zahlung der Gebühren und Erhalt der Lizenz

  • Registrierung bei der Handelskammer

  • Einholung der endgültigen Genehmigung

Auswahl der Geschäftstätigkeit

Die Wahl der richtigen Geschäftstätigkeit ist in allen Freihandelszonen Dubais verpflichtend. Jede Freihandelszone bietet eine Liste offiziell erlaubter Tätigkeiten. Beispielsweise kann man die Liste der erlaubten Tätigkeiten der JAFZA auf deren offizieller Website einsehen.

Die Wahl der Geschäftstätigkeit bestimmt den Betriebsrahmen, die Ressourcenzuweisung und die rechtlichen Anforderungen. Ohne gültige Tätigkeit kann es zur Ablehnung der Lizenz, zu rechtlichen Sanktionen oder zum Betriebsverbot kommen, da manche Zonen nur bestimmte Branchen erlauben.

Registrierung des Firmennamens

Der Firmenname muss den Richtlinien der jeweiligen Freihandelszone entsprechen. In der Jebel Ali Freezone ist es zum Beispiel nicht erlaubt, einen bereits existierenden Namen zu übernehmen oder eine Verbindung zu bekannten Persönlichkeiten oder Regierungsstellen zu suggerieren. Der Name muss bestimmte Regeln einhalten, wie etwa das Anhängen von „FZ-LLC“ und das Vermeiden eingeschränkter Begriffe wie „Dubai“, „Emirates“ oder „UAE“.

Zu den verbotenen oder eingeschränkten Aspekten zählen:

  • Ähnlichkeit mit bestehenden Firmennamen

  • Anstößige oder verbotene Begriffe

  • Regierungsbezüge

  • Irreführende Angaben

  • Markenrechtsverletzungen

  • Einschränkungen durch Branchenspezifika

  • Verwendung von Sonderzeichen

Einholung der Erstgenehmigung

Die Erstgenehmigung ist notwendig, um die Handelslizenz zu beantragen. Sie ermöglicht außerdem den Abschluss eines Mietvertrags für Gewerbeflächen und die Einholung weiterer Genehmigungen von Behörden wie:

  • Dubai Health Authority (DHA)

  • Dubai Roads and Transport Authority (RTA)

  • Dubai Telecommunications Regulatory Authority

  • Dubai Department of Economic Development (DED) – für bestimmte Tätigkeiten

Die Anforderungen für die Erstgenehmigung unterscheiden sich je nach Freihandelszone, beinhalten aber in der Regel:

  • Antragsformular

  • Geschäftsplan

  • Reisepasskopien

  • Gewünschter Firmenname

  • Mietvertrag (falls vorhanden)

  • Weitere relevante Unterlagen

Die Kosten und Bearbeitungszeit variieren je nach Tätigkeit und Zone. Durchschnittlich liegen die Kosten zwischen 100 und 300 AED, die Bearbeitungszeit beträgt meist 1–2 Stunden.

Einreichung der erforderlichen Dokumente

Die konkreten Dokumente hängen stark von der Unternehmensform ab. Eine genaue Übersicht finden Sie in den jeweiligen Anleitungen der Freihandelszonen. Im Allgemeinen sind folgende Dokumente erforderlich:

  • Reisepasskopien

  • Adressnachweis

  • Geschäftsplan

  • Gesellschaftervereinbarung (nicht erforderlich bei FZE)

  • Gesellschaftsvertrag (MOA)

  • Erklärung zum wirtschaftlich Berechtigten (UBO)

  • Ausweiskopie des Lizenznehmers

  • Aufenthaltstitel oder Visum des Antragstellers

  • Beschluss des Mutterunternehmens (nur bei Zweigniederlassung)

Erstellung juristischer Dokumente (MOA/UBO)

Der Gesellschaftsvertrag (Memorandum of Association – MoA) und die UBO-Erklärung sind zwingend erforderlich für die Gründung. Der MoA enthält zentrale Angaben zur Struktur, zu Zielen und zur Haftung des Unternehmens. Typische Bestandteile sind:

  • Zweckklausel

  • Standortklausel

  • Kapitalklausel

  • Haftungsklausel

Das fertige MOA wird bei der zuständigen Freihandelszonenbehörde eingereicht (z. B. bei JAFZA, wenn Sie dort gründen).

Die Erklärung zum wirtschaftlich Berechtigten (UBO) ist gemäß Bundesdekret Nr. 20 von 2018 und Kabinettsbeschluss Nr. 58 von 2020 in allen Freihandelszonen verpflichtend. Sie dient der Transparenz, Risikominderung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Jede Freihandelszone hat eigene Offenlegungspflichten für UBOs.

Antrag auf zusätzliche Genehmigungen (falls erforderlich)

Je nach Geschäftstätigkeit sind weitere Genehmigungen erforderlich, z. B. von folgenden Behörden:

  • Dubai Health Authority (DHA) – für Kliniken, Krankenhäuser, Apotheken

  • Dubai Municipality – Abteilung für Lebensmittelsicherheit – für Lebensmittelverarbeitung, Gastronomie, Vertrieb

  • Zivilschutz (Civil Defense) – für sicherheitsrelevante Tätigkeiten

Wenn Sie von der Freezone aus auch im Mainland aktiv sein möchten, benötigen Sie zusätzlich eine Genehmigung des DED, unabhängig von der Freezone-Zulassung.

Zahlung der Gebühren und Erhalt der Lizenz

Die Zahlung ist ein zentraler Bestandteil jeder Dienstleistung – das gilt auch für Freihandelszonen, die auf eine wirtschaftsfreundliche Infrastruktur setzen. Sie können die Gebühren über verschiedene Wege direkt bei der jeweiligen Freihandelszonenbehörde entrichten – entweder vor Ort oder über das Online-Portal (z. B. bei JAFZA).

Alternativ akzeptieren viele Zonen Zahlungen über große Banken in Dubai. Zwei häufig genutzte Banken sind:

  • Emirates NBD

  • Dubai Islamic Bank (DIB)

Die Bearbeitungsdauer für die Lizenz beträgt in der Regel 3 bis 7 Werktage, kann aber je nach Freihandelszone und Dokumentenlage variieren.

Registrierung bei der Handelskammer

Die Registrierung bei der Handelskammer ist nicht verpflichtend, bietet jedoch Vorteile wie:

  • Rechtliche Anerkennung

  • Höhere Glaubwürdigkeit

  • Zugang zu Networking-Events

  • Unterstützung bei der Streitbeilegung

Einholung der endgültigen Genehmigung

Nach Abschluss aller Schritte benötigen Sie die endgültige Genehmigung durch die Freihandelszonenbehörde (Free Zone Authority, FZA). Dafür müssen alle erforderlichen Unterlagen eingereicht und geprüft werden. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie die Genehmigung zur Geschäftstätigkeit in der Freezone – inklusive rechtskonformer Anerkennung durch die Behörden.

Was kostet die Unternehmensgründung in der Dubai Freezone?

Die Kosten für die Unternehmensgründung variieren je nach Unternehmensform und Geschäftstätigkeit. Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die geschätzten Kosten, inklusive Registrierungsgebühren, Lizenzgebühren und Verwaltungskosten:

Unternehmensform Gründungskosten
Freezone Company AED 30.000 – AED 80.000
Freezone Establishment AED 15.000 – AED 45.000
Freezone Limited Liability Company AED 15.000 – AED 45.000
Public Listed Company AED 20.000 – AED 70.000
Zweigniederlassung eines Unternehmens AED 15.000 – AED 50.000

Wie lange dauert die Unternehmensgründung in der Dubai Freezone?

Die Dauer hängt von der Unternehmensform und der gewählten Freihandelszone ab. Die folgende Tabelle zeigt die geschätzte Bearbeitungsdauer je nach Unternehmensform:

Unternehmensform Gründungsdauer
Freezone Company 2–4 Wochen
Freezone Establishment 1–2 Wochen
Freezone Limited Liability Company 2–4 Wochen
Public Listed Company 1–5 Wochen
Zweigniederlassung eines Unternehmens 2–5 Wochen

Was sind die Vorteile einer Unternehmensgründung in der Dubai Freezone?

Die Vorteile umfassen:

  • Steuerbefreiungen auf qualifiziertes Einkommen

  • Niedrige Betriebskosten

  • 100 % ausländisches Eigentum

  • Vollständige Gewinnrückführung

  • Strategisch günstige Lage

  • Effiziente und vereinfachte Gründungsprozesse

Weitere Details finden Sie in unserer Übersicht zu den Vor- und Nachteilen der Dubai Freezones.

Benötigt man einen Geschäftsplan für die Gründung in der Dubai Freezone?

Ja, ein Geschäftsplan ist für die Erstgenehmigung erforderlich. Er beschreibt die Ziele, Aktivitäten und Strategien des Unternehmens. Ein klarer Geschäftsplan erleichtert die Genehmigung erheblich.

Wie viele Gesellschafter kann ein Freezone-Unternehmen in Dubai haben?

Ein Freezone-Unternehmen kann je nach Unternehmensform 1 bis 50 Gesellschafter haben. Gesellschafter können sowohl natürliche als auch juristische Personen sein:

Unternehmensform Gesellschafterzahl
Freezone Company 2–50
Freezone Establishment nur 1
Public Listed Company 2–50

Kann ich vom Mainland in die Freezone wechseln?

Ja, ein Wechsel vom Mainland in die Freezone ist möglich, jedoch mit komplexen Schritten verbunden. Dazu gehören:

  • Einreichung von Übertragungsdokumenten

  • Beantragung einer Freezone-Lizenz

  • Kündigung der Mainland-Lizenz (nicht erforderlich bei Zweigniederlassungen)

Bei Zweigniederlassungen bleibt die Mainland-Lizenz bestehen. Dennoch sind eine Freezone-Lizenz und eine Genehmigung des DED notwendig, um in beiden Jurisdiktionen tätig zu sein.

Expertenrat Einholen By FELIX HAPPICH CONSULTANCY

Kontaktieren Sie Uns

Don’t just trust what we say—take it from our clients!

Häufig gestellte Fragen zur Gründung eines Unternehmens in den Vereinigten Arabischen Emiraten​

Eine Free Zone Company ist ein Unternehmen, das in einer der Freihandelszonen der Vereinigten Arabischen Emirate registriert ist. Diese Unternehmen profitieren von zahlreichen Vorteilen, wie z.B. vollständigem ausländischen Eigentum, Steuerbefreiungen und vereinfachten Gründungsverfahren. In einer Freezone gegründete Unternehmen können ohne die Notwendigkeit eines lokalen Sponsors oder Partners tätig werden, was besonders für ausländische Investoren attraktiv ist.

Die Kosten für eine Unternehmensgründung in einer Freezone in Dubai variieren je nach Freizone und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Im Allgemeinen können die Kosten für die Gründung einer Free Zone Company zwischen 10.000 und 50.000 AED liegen. Diese Kosten umfassen in der Regel die Lizenzgebühren, die Registrierung und eventuelle Zusatzleistungen wie Büroflächen und Visa. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Gebühren der jeweiligen Freihandelszone zu prüfen, um ein genaues Budget zu planen.

Dubai verfügt über mehr als 30 Freihandelszonen, die auf verschiedene Branchen und Geschäftstätigkeiten spezialisiert sind. Jede dieser Zonen bietet einzigartige Vorteile und Infrastrukturen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen in verschiedenen Sektoren wie Technologie, Handel, Logistik und Medien zugeschnitten sind.

 

Kontaktieren Sie Uns

Open chat
Hello 👋
Can we help you?