Als eines der weltweit führenden Wirtschaftszentren bietet Dubai zahllose Vorteile für diejenigen, die dort ein Unternehmen gründen. Unsere Experten haben nach intensiver Recherche 11 Vorteile der Unternehmensgründung in Dubai ausgewählt. Diese beinhalten:
- Strategische geografische Lage
- Minimale Besteuerung
- Rückführung von Kapital und Gewinnen
- Einfache Unternehmensgründung
- Ausländisches Eigentum
- Wirtschaftliche Stabilität
- Infrastruktur von Weltklasse
- Keine Währungsbeschränkungen
- Aufenthalts- und Visaflexibilität
- Freihandelszonen
- Hohe Lebensqualität
Als Investor werden Sie noch viele weitere Vorteile finden, aber dies sind die auffälligsten. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jedes Unternehmen seine eigenen Chancen hat, und es möglich ist, dass das, was für das eine von Vorteil ist, für ein anderes nicht zutrifft. Im folgenden Abschnitt haben wir einige der Vorteile im Detail besprochen.
Strategische Lage
Die Lage Dubais war schon immer von Bedeutung, wenn es um Geschäftsplanung geht. Als Schnittpunkt wichtiger internationaler Handelsrouten zieht es Investoren aus Indien, China, Europa und Afrika an. Seine Nähe erleichtert die Rolle als Handelsdrehscheibe, insbesondere mit den aufstrebenden Märkten im Nahen Osten, Asien und Afrika, laut einem Bericht des Weltwirtschaftsforums von 2021.
Die Lage Dubais ist in verschiedener Hinsicht wichtig; drei davon sind:
- Beziehungen zur riesigen Geschäftswelt
- Zugang zu wichtigen Schifffahrtsrouten, was dabei hilft zu bestimmen, wie viel ein Produkt oder eine Dienstleistung kosten könnte
- Maximale Steuervorteile, wenn Ihr Unternehmen in einer Freezone angesiedelt ist
Minimale Besteuerung
Die Unternehmensbesteuerung in Dubai sieht gemäß dem 2023 eingeführten Bundesgesetz zur Körperschaftssteuer einen Steuersatz von 9 % auf zu versteuerndes Geschäftseinkommen über 375.000 AED vor, mit Ausnahmen für KMU und Freezone-Unternehmen. Auch erhebt das Dubai Mainland nur 5 % Zollgebühren, während Freezones 0 % Zoll auf Importe und Exporte bieten können.
Das hilft Investoren, Unternehmen ohne größere steuerliche Komplikationen zu betreiben. Außerdem haben sie das Gefühl, nichts zu verlieren, wenn sie in einer Freezone starten, was sie dazu ermutigt, die Initiative zu ergreifen.
Rückführung von Kapital und Gewinnen
Dubais Geschäftsumfeld erlaubt es Investoren, Gewinne oder finanzielle Vermögenswerte in ihre Heimatländer zurückzuführen. Speziell zu diesem Zweck hat die Regierung mehrere Freezones eingerichtet, die Investoren dabei helfen, 100 % ihrer Gewinne ohne Steuerabzüge zu behalten. Dies ermutigt Investoren dazu, die ausländischen Direktinvestitionen (FDI) zu erhöhen, wie vom Institute of Business Administration der Universität Dubai berichtet wurde.
Einfache Unternehmensgründung
Die Gründung eines Unternehmens in Dubai ist wesentlich einfacher und schneller. Dies dauert 1–2 Wochen für eine Freezone, 1–4 Wochen für ein Mainland-Unternehmen und 2–5 Wochen für ein Offshore-Unternehmen. Die Geschäftsprozesse wurden durch die Einführung des Dubai Unified License Projekts im Dezember 2023 noch weiter vereinfacht und beschleunigt.
Die Regierung von Dubai unterstützt Investoren nicht nur mit vereinfachten Registrierungsprozessen, sondern auch mit einem unternehmensfreundlichen Umfeld. Dies hat wesentlich zur Platzierung der VAE unter den Top 20 weltweit für unternehmensfreundliches Handeln beigetragen.
Ausländisches Eigentum
Vor allem in den Freezones und Offshore-Gebieten Dubais ist es ausländischen Staatsbürgern vollständig erlaubt, Unternehmen zu 100 % zu besitzen. Wenn es jedoch um Mainland-Unternehmen geht, ist das ausländische Eigentum auf bestimmte kommerzielle Sektoren beschränkt, die laut Handelsgesetz von Dubai zugelassen sind. Die Anzahl der zugelassenen Unternehmen mit 100 % ausländischem Eigentum liegt bei etwa 1000.
Die Regierung sowie verschiedene Freezone- und Offshore-Behörden unterstützen Investoren bei der vollständigen Eigentumsübernahme. So wurde beispielsweise in Dubai die Resolution Nr. 25 von 2021 erlassen, um die Bereiche zu erweitern, in denen Ausländer Immobilien vollständig besitzen dürfen.
Wirtschaftliche Stabilität
Ebenso wie wirtschaftliche Stabilität entscheidend ist, um unternehmerische Stärke zu bewahren, ist sie noch wichtiger, um das Vertrauen globaler Investoren zu gewinnen. Es ist ziemlich offensichtlich, dass Unternehmenswachstum eng mit wirtschaftlicher Stabilität verknüpft ist – was sich deutlich an Dubais Aufstieg als globales Wirtschaftszentrum zeigt. Es belegte Platz 1 in einer Studie der INSEAD Alumni Association France, die 835 internationale Alumni mit Berufserfahrung befragte. Die Studie umfasste 30 Kriterien aus Berufs- und Privatleben, darunter auch wirtschaftliche Dynamik.
Insgesamt belegten die VAE im IMD World Competitiveness Ranking 2024, durchgeführt vom IMD World Competitiveness Centre, Platz 7 unter 67 Ländern. Das Ranking basiert auf einer Analyse von wirtschaftlicher Leistung, Effizienz der Regierung, Geschäftseffizienz und Infrastruktur. Das zeigt den starken Fokus der Regierung auf unternehmensfreundliche Politik.
Infrastruktur von Weltklasse
Dubai ist eine erstklassige Wirtschaftsmetropole und bietet Infrastruktur auf höchstem Niveau sowie moderne Systeme zum Schutz des finanziellen und persönlichen Wohlstands der Investoren. Allein im Jahr 2020 investierte Dubai 42,5 Milliarden US-Dollar in Infrastrukturprojekte, von denen der Großteil zur Unterstützung der Expo 2020 Dubai verwendet wurde. Insgesamt belegten die VAE in diesem Jahr den 4. Platz im Wettbewerbsbericht des Weltwirtschaftsforums (WEF), wobei die Infrastrukturqualität von Dubai und Abu Dhabi eine Schlüsselrolle spielte.
Keine Währungsbeschränkungen
Dubai unterstützt ein reibungsloses, konvertierbares Währungssystem. Investoren unterliegen beim Währungstransfer keinen Einschränkungen – dank der freundlichen Devisenpolitik. Sie können diese für alle Zwecke ohne Einschränkungen nutzen, was grenzüberschreitende Geschäfte erleichtert. Dieses offene Finanzumfeld macht Dubai zu einem attraktiven Standort für internationale Geschäftsaktivitäten.
Aufenthalts- und Visaflexibilität
Dubai erlaubt Besuchern mit den meisten Visa einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen – mit Ausnahme der 96-Stunden- und 48-Stunden-Visa, die jeweils 30 Tage gültig sind, laut dem offiziellen Emirate-Portal. Dies unterstützt sowohl kurzfristige als auch mittelfristige Aufenthalte. Zusätzlich bietet Dubai Langzeitvisa, darunter:
- Golden Visa (5 oder 10 Jahre)
- Investorenvisum (2 oder 5 Jahre)
- Freiberuflervisum (2 oder 3 Jahre)
- Ruhestandsvisum (2 oder 5 Jahre)
- und weitere
Freihandelszonen
Die Freihandelszonen in Dubai sind einkommenssteuerfreie Gebiete, die speziell zur Anziehung ausländischer Investoren eingerichtet wurden. Es gibt etwa 27 Freezones in Dubai, darunter die beiden bekanntesten: Dubai Airport Freezone und Jebel Ali Freezone. Die Unternehmensgründung in diesen Zonen ist deutlich einfacher. So können Sie beispielsweise in der DAFZA ein Unternehmen in nur 1–2 Wochen gründen. Darüber hinaus dürfen ausländische Investoren in diesen Zonen Unternehmen zu 100 % besitzen – ohne die Notwendigkeit eines lokalen Sponsors.
Hohe Lebensqualität
Dubai fördert durch seine starke Wirtschaft und moderne Infrastruktur einen modernen und ausgewogenen Lebensstil. Es gehört laut dem Global Liveability Index 2024 des Economist Intelligence Unit zu den besten Städten weltweit. Die Regierung schafft durch bessere Jobmöglichkeiten und hochwertige Gesundheitsversorgung ein stressfreies Lebensumfeld für die Bevölkerung. Dafür wurde die Dubai Quality of Life Strategy 2033 ins Leben gerufen, die über 200 Projekte zur Verbesserung des Wohlbefindens der Bewohner umfasst.
Was sind die Vorteile der Unternehmensgründung in Dubai für ausländische Investoren?
Es gibt zahllose Vorteile bei der Gründung eines Unternehmens in Dubai für ausländische Investoren. Einige der wichtigsten sind nachfolgend aufgeführt:
- Dubai erlaubt 100 % ausländisches Eigentum in Freezones, Offshore-Gebieten und bestimmten Sektoren im Mainland.
- Die strategische Lage Dubais ermöglicht den Zugang zu globalen Märkten.
- In Freezones und Offshore-Gebieten gilt ein Körperschaftsteuersatz von 0 % (auf qualifiziertes Einkommen), während im Mainland nur 9 % anfallen.
- Ausländische Investoren können 100 % ihrer Gewinne ohne Abzüge in ihre Heimatländer zurückführen.
Was sind die Vorteile der Unternehmensgründung in Dubai für Freiberufler?
Die Vorteile der Unternehmensgründung in Dubai für Freiberufler umfassen 100 % ausländisches Eigentum, Networking-Möglichkeiten, ein flexibles Arbeitsumfeld und verschiedene Visaoptionen. Darüber hinaus können Freiberufler auch ein virtuelles Büro in Dubai nutzen, um ihr Geschäft vom Heimatland aus zu führen. Einige bemerkenswerte Vorteile sind:
- Staatliche Unterstützung für Unternehmertum
- Zugang zu Hochgeschwindigkeitsinternet
- Starker Schutz geistigen Eigentums
- Flexibles Arbeitsumfeld
Was sind die Vorteile der Unternehmensgründung in Dubai für kleine Unternehmen?
Kleine Unternehmen in Dubai profitieren von einer investorenfreundlichen Steuerstruktur, moderner Infrastruktur und einem einfachen Zugang zu qualifizierten Fachkräften und Arbeitskräften. Der wichtigste Motor für das Wachstum kleiner Unternehmen in Dubai ist die unternehmensfreundliche Struktur. Die fünf Hauptvorteile für Kleinunternehmer umfassen:
- Kleine Unternehmen profitieren sowohl in der Freezone als auch im Mainland, da die Körperschaftsteuer nur auf Gewinne über 375.000 AED anfällt.
- Durch die zunehmende Online-Präsenz erhalten kleine Unternehmen großen Zuspruch – dank Millionen von Besuchern aus aller Welt, die nach Dubai kommen.
- Flexible Bürooptionen unterstützen kleine Unternehmen direkt, indem sie die Gründungs- und Betriebskosten reduzieren.
- Der technologische Fortschritt in Dubai erleichtert kleinen Unternehmen den reibungslosen Geschäftsbetrieb. Zum Beispiel ist der Umzug nach Dubai heute einfacher als je zuvor.
Was sind die Nachteile der Unternehmensgründung in Dubai?
Trotz der wertvollen Rahmenbedingungen, die Dubai für Unternehmen bietet, gibt es einige Herausforderungen, die auftreten können, wenn kein systematischer Ansatz verfolgt wird. Beispielsweise haben Unternehmen Schwierigkeiten bei der Einholung betrieblicher Genehmigungen – insbesondere beim Handel zwischen Freezones und dem Mainland.
Ebenso kann die Einstellung qualifizierter Arbeitskräfte in Dubai zusätzliche Investitionen erfordern, was möglicherweise zu einem höheren Kapitalbedarf für Unternehmen führt. Einige Branchen unterliegen strengen rechtlichen Anforderungen, die für Neueinsteiger eine Herausforderung darstellen können. Diese Probleme lassen sich jedoch vermeiden, wenn man den rechtlichen Richtlinien folgt, die von der Dubai Economic Department (DED) und den zuständigen Behörden für das jeweilige Geschäftsmodell bereitgestellt werden.