Dubai bietet ein streng reguliertes Gesundheitssystem, das durch strikte Patientensicherheitsvorschriften und klar definierte medizinische Richtlinien gestützt wird. Das Engagement für hohe Qualitätsstandards macht das Emirat zu einem der attraktivsten Ziele für Medizintouristen, qualifizierte Ärztinnen und Ärzte sowie private Investoren aus der ganzen Welt.
Ein Zeichen für die weltweite Anerkennung des Gesundheitssektors Dubais ist, dass laut Gulf Business die Zahl der Medizintouristen im Jahr 2023 auf 700.000 gestiegen ist – gegenüber 674.000 im Jahr 2022.
Aufgrund dieser wachsenden Nachfrage nach hochwertiger medizinischer Versorgung bringt die Eröffnung einer medizinischen Klinik in Dubai jedoch auch strenge Kriterien mit sich, die nach klaren Richtlinien erfüllt werden müssen.
Unabhängig von der Art der Einrichtung – ob Allgemeinpraxis, spezialisiertes Zentrum, medizinisches Labor oder Diagnostikeinrichtung – müssen Sie einem strukturierten Rahmen folgen, um die Zulassungskriterien für die Gründung zu erfüllen.
Diese Standards sind im Dubai Law No. 6 von 2018, Law No. 13 von 2007 und der Executive Council Resolution No. 32 von 2012 festgelegt.
Die Zulassung hängt davon ab, wo Sie Ihre Ausbildung absolviert haben, da das Emirat Länder in Kategorien (Tiers) einteilt, für die jeweils eigene Regeln gelten.
Sobald Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, können Sie den Prozess durch die Einreichung der erforderlichen Unterlagen beginnen. Dazu gehören Reisepässe, Mietverträge und berufliche Qualifikationen.
Der gesamte Ablauf umfasst mehrere Phasen wie die Genehmigung des Handelsnamens, DHA-Genehmigungen, Standortinspektionen und die professionelle Lizenzierung.
Darüber hinaus müssen Kliniken strenge Infrastrukturstandards wie Raumaufteilungen, Sicherheitsmaßnahmen und die Planung der Ausstattung erfüllen.
Diese werden von Behörden wie dem Department of Economic Development (DED), der Dubai Health Authority (DHA), der Zivilschutzbehörde (Civil Defense) und der Stadtverwaltung (Dubai Municipality) überprüft.
Wenn Sie alle Bedingungen wie gefordert erfüllen, können Sie Ihre Klinik innerhalb von 2 bis 4 Monaten eröffnen. Die Kosten liegen in der Regel zwischen 80.000 AED und 1.000.000 AED – abhängig von Faktoren wie Art und Größe der Klinik, der Vorbereitung der Unterlagen und eventuellen Versuchen, die DHA-Prüfung zu bestehen.
Nach Aufnahme des Betriebs müssen Kliniken regelmäßige Erneuerungen, Audits und Vorschriften zur Abfallentsorgung einhalten und gleichzeitig ihre Sichtbarkeit durch DHA-konforme Werbung und Partnerschaften erhöhen.
In diesem Leitfaden finden Sie alle Informationen im Detail, damit Sie jede Art von Klinik ohne Unterstützung Dritter gründen können.
Welche Arten von Kliniken kann ich in Dubai eröffnen?
Die Arten von Kliniken, die Sie in Dubai eröffnen können, sind Allgemeinkliniken, Spezialkliniken und Tageschirurgiezentren – abhängig von Ihrer Fachrichtung, Qualifikation und der Art der Gesundheitslizenz, die Sie besitzen.
Jede Klinik hat jedoch unterschiedliche Anforderungen an die Gründung, da sie sich auf verschiedene Bereiche des Gesundheitswesens konzentriert.
Eine Allgemeinklinik behandelt z. B. häufige Erkrankungen und leichte Infektionen, während Spezialkliniken auf bestimmte Fachgebiete wie Dermatologie, Kardiologie oder Pädiatrie spezialisiert sind.
Darüber hinaus können Sie auch weiter fortgeschrittene Einrichtungen wie Diagnoselabore oder ambulante Operationszentren eröffnen. Diese erfordern gesonderte Genehmigungen für Personal, Räumlichkeiten und Ausstattung.
- Allgemeinkliniken
- Spezialkliniken
- Tageschirurgiezentren
- Wellness- und alternative Medizinkliniken
- Diagnostik- und Radiologiezentren
Allgemeinklinik
Der Gesundheitsmarkt Dubais wächst schneller als je zuvor.
Daher kann die Gründung einer Klinik in Dubai eine hervorragende Chance sein.
Allgemeinkliniken bedienen ein breites Publikum, und die Nachfrage nach ihren Dienstleistungen steigt.
Häufige Erkrankungen – im Gegensatz zu z. B. Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die spezielle Kardiologie- bzw. Diabetes-Kliniken erfordern – können jederzeit und überall in einer Allgemeinklinik behandelt werden.
Spezialkliniken
Spezialkliniken konzentrieren sich auf ein bestimmtes medizinisches Fachgebiet, z. B. Dermatologie, Pädiatrie, Orthopädie, Psychiatrie und weitere Bereiche, um besondere Versorgung für spezifische Krankheitsbilder oder Patientengruppen zu bieten.
Im Gegensatz zu Allgemeinkliniken bieten sie gezielte Diagnosen, Behandlungen und laufende Betreuung – oft unter Einsatz moderner Geräte oder speziell für das Fachgebiet entwickelter Verfahren.
Nachfolgend finden Sie eine Liste anerkannter Spezialkliniken, die Sie in Dubai gründen können:
- Zahnarztpraxis (Dental Clinic)
- Dermatologieklinik
- Kinderklinik (Pediatric Clinic)
- Kardiologieklinik
- Orthopädieklinik
- Kinderwunschklinik (Fertility Clinic)
- Psychiatrische Klinik
- HNO-Klinik (ENT Clinic)
- Augenklinik (Ophthalmology Clinic)
- Diabetesklinik
- Neurologieklinik
- Gastroenterologische Klinik
- Onkologieklinik
- Urologische Klinik
- Nephrologieklinik
- Rheumatologieklinik
- Pneumologieklinik
Tageschirurgiezentren
Tageschirurgiezentren (ambulatory surgery centers, ASCs) bzw. ambulante Operationszentren in Dubai bieten chirurgische Leistungen für kleinere bis mittlere Eingriffe.
Patienten können am selben Tag wieder nach Hause gehen.
Anders als Krankenhäuser führen sie nur Eingriffe durch, die keinen stationären Aufenthalt erfordern, z. B. laparoskopische Operationen oder HNO-Eingriffe.
Die Ausstattung ist fortschrittlicher als bei einer normalen Klinik, da hier ein hochspezialisierter Leistungsbereich im Vordergrund steht.
Wellness- und alternative Medizinkliniken
Dubai erlaubt Kliniken, die sich auf ganzheitliche Heilmethoden und präventive Gesundheitsvorsorge konzentrieren – in Form von Wellness- und alternativen Medizinkliniken wie Homöopathie und Ayurveda – anstelle konventioneller medizinischer Behandlungen. Die Homöopathie arbeitet mit verdünnten natürlichen Substanzen, während Ayurveda auf Kräuter, Öle und Lebensstiländerungen setzt. Genau wie bei anderen Privatkliniken müssen die Behandelnden über anerkannte Qualifikationen in alternativer Medizin verfügen und von der Gesundheitsbehörde lizenziert sein. Darüber hinaus müssen die Einrichtungen den Sicherheits- und Hygienestandards der DHA entsprechen.
Diagnostik- und Radiologiezentren
Diagnostik- und Radiologiezentren führen Bluttests, Röntgenaufnahmen, MRTs, CT-Scans, Ultraschalluntersuchungen und andere moderne Diagnoseverfahren durch. Meist arbeiten sie mit Kliniken und Krankenhäusern zusammen, indem sie Überweisungsleistungen für Tests anbieten. Um in Dubai ein Diagnostikzentrum zu eröffnen, benötigen Sie zunächst eine gültige DHA-Lizenz, gefolgt von der Genehmigung für Spezialgeräte, den Strahlenschutz sowie qualifizierte Radiologinnen, Radiologen und Labortechniker. Die Einrichtung ist technisch anspruchsvoll und erfordert Genehmigungen für jedes Bildgebungsgerät, die Entsorgungsmethoden für Abfälle und die Protokolle zur Ergebnisverwaltung.
Was sind die Vorteile der Eröffnung einer privaten medizinischen Klinik in Dubai?
Die Vorteile der Eröffnung einer privaten medizinischen Klinik in Dubai umfassen steuerfreies Einkommen, die Möglichkeit zur vollständigen Rückführung von 100 % der Gewinne, ein unterstützendes Arbeitsumfeld und Zugang zu einer starken Gesundheitsfachkräftebasis. Darüber hinaus ergeben sich weitere Chancen wie höhere Einnahmen durch den schnell wachsenden Gesundheitsmarkt mit einer vielfältigen Patientenbasis, die sowohl lokale als auch internationale Patientinnen und Patienten umfasst. Nachfolgend finden Sie 13 zentrale Chancen, die sich nach der Eröffnung einer privaten medizinischen Klinik in Dubai bieten.
Steuerfreies Einkommen
100 % Gewinnrückführung
Wohlhabende Patientenschaft
Zentrum für Medizintourismus
Strategische Lage
Unterstützende Regierung
Fortschrittliche Infrastruktur
Starke Gesundheitsfachkräfte
Unternehmensfreundliches Umfeld
Wachsender Gesundheitsmarkt
Flexibilität bei den Dienstleistungen
Verbesserter Ruf
Expansionsmöglichkeiten
Was sind die Zulassungskriterien für die Gründung einer medizinischen Klinik?
Die Zulassungskriterien für die Gründung einer medizinischen Klinik in Dubai hängen davon ab, ob Sie Investor oder lizenzierte medizinische Fachkraft sind. Investoren müssen die Vorschriften für die Unternehmensregistrierung und die Einrichtung erfüllen, während medizinische Fachkräfte die Lizenzierungs- und Qualifikationsanforderungen erfüllen müssen. Die Expertinnen und Experten von Felix Happich Consultancy haben die Kriterien für beide Kategorien zusammengestellt. Wichtig ist jedoch, regelmäßig die Aktualisierungen der Dubai Health Authority (DHA) zu prüfen, da diese den Klinikbesitz, die Lizenzierung und den Betrieb kontinuierlich reguliert, um Sicherheit und Servicequalität zu gewährleisten. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Anforderungen für beide Kategorien.
Zulassungskriterien für Investoren
Damit ein Investor eine medizinische Klinik in Dubai eröffnen kann, müssen die geschäftlichen und rechtlichen Gründungsregeln eingehalten werden. Der Grund ist, dass Investoren für die Unternehmensgründung, die Lizenzierung und die Einhaltung der Einrichtungsstandards verantwortlich sind. Folgendes benötigen Sie als Investor:
- Gültiger Reisepass und Emirates ID
- Vom DED genehmigter Handelsname
- Offizielle Unternehmensregistrierung bei der Regierung
- Mietvertrag für die Klinik von der zuständigen Behörde
- Vollständiger Satz der Unternehmensgründungsdokumente
- Ernennung eines von der DHA genehmigten ärztlichen Leiters
- Abgeschlossene DHA-Inspektion der Klinik
- Finanzierungsnachweis zur Deckung der Betriebskosten
Zulassungskriterien für medizinische Fachkräfte
Als Ärztin oder Arzt bzw. sonstige medizinische Fachkraft müssen Sie, um eine Klinik zu eröffnen oder zu leiten, die Lizenzierungsstandards der DHA erfüllen. Die Kriterien für diese Kategorie sind:
- Anerkannter medizinischer Abschluss
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Erforderliche DHA-Lizenz
- Notwendige DataFlow-Verifizierung
- Nachweis der guten Führung
- Aktueller Lebenslauf und Reisepass
- Gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung
- Übereinstimmung der Klinikart mit der Fachrichtung
Welche Dokumente sind für die Gründung einer medizinischen Klinik in Dubai erforderlich?
Zu den erforderlichen Unterlagen für die Gründung einer medizinischen Klinik in Dubai gehören eine gültige DHA-Lizenz, Reisepasskopien der Anteilseigner, Emirates ID, Ejari sowie ein Reservierungszertifikat für den Unternehmensnamen. Zusätzlich müssen Sie eine Erstgenehmigung vom Department of Economic Development (DED) einholen, das DHA-Antragsformular einreichen und die Lebensläufe und Qualifikationsnachweise des gesamten medizinischen Personals vorlegen. Nachfolgend finden Sie 15 notwendige Dokumente, die während des Gründungsprozesses verlangt werden:
- Erstgenehmigungszertifikat des DED
- DHA-Antragsformular
- Mietvertrag / Ejari
- Grundriss und Layoutplan
- Affection Plan (Dubai Municipality)
- Planfreigabedokumente (von der DHA)
- Von der Eigentümerin bzw. dem Eigentümer unterzeichneter DHA-Vertrag
- Reisepasskopien der Anteilseigner und des Personals
- Visa-Kopien (falls zutreffend)
- Emirates ID (bei Wohnsitz in den VAE)
- DHA-Medizinlizenz
- Lebensläufe und Zeugnisse des medizinischen Personals
- Nachweis des von der DHA genehmigten ärztlichen Leiters
- Freigaben von DEWA und Civil Defense
Schritt-für-Schritt-Prozess zur Gründung einer medizinischen Klinik in Dubai
Der Prozess zur Gründung einer medizinischen Klinik in Dubai folgt einem systematischen Rahmen: Er beginnt mit der Registrierung eines Handelsnamens, der Einreichung rechtlicher Unterlagen und der Sicherung der erforderlichen Lizenzen basierend auf der Geschäftstätigkeit. Weitere Schritte können die Sicherung einer lokalen Partnerschaft für Mainland-Unternehmen sowie die Bereitstellung von Reisepass- und Visakopien umfassen. Die Anforderungen variieren je nach Zuständigkeit, einschließlich Mainland, Freezone und Offshore.
Handelsnamen reservieren
Bei der Wahl eines Handelsnamens gelten die Regeln des Dubai Department of Economic Development (DED), die Sie genau befolgen müssen. Beispielsweise ist das Kopieren eines bestehenden Namens nicht erlaubt. Ebenfalls dürfen keine Namen gewählt werden, die fälschlich mit bekannten Persönlichkeiten oder Regierungsstellen in Verbindung gebracht werden. Folgende Punkte sind laut DED bei der Auswahl eines Namens zu vermeiden:
- Namen, die bestehenden zu ähnlich sind
- Anstößige oder verbotene Wörter
- Bezüge zu Regierungen oder Behörden
- Irreführende Angaben oder falsche Zugehörigkeiten
- Marken- oder urheberrechtlich geschützte Begriffe
- Namen aus kontrollierten oder verbotenen Branchen
- Sonderzeichen wie @, ! oder #
Auswahl der Art der medizinischen Klinik
Dubai bietet mehrere Arten von Kliniken: Allgemeinkliniken, Spezialkliniken, Tageschirurgiezentren, Wellnesskliniken und Diagnostikzentren. Ihre Wahl hängt von Ihrer Fachrichtung, Ihren Qualifikationen und Ihrer DHA-Lizenz ab. Die Wahl der richtigen Art leitet den Prozess ein, Ihre Klinik als Gesundheitseinrichtung in Dubai zu registrieren. Die richtige Entscheidung hat maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg, während eine falsche Wahl zu erheblichen finanziellen und rechtlichen Problemen führen kann.
Erstgenehmigung vom DED einholen
Um in Dubai ein Unternehmen zu gründen, müssen Sie eine Erstgenehmigung beim Department of Economic Development (DED) beantragen. Diese bestätigt, dass es keine Einwände gegen Ihre Geschäftstätigkeit gibt. Der Antrag kann online über das Portal „Invest in Dubai“ gestellt werden. Sie wählen Ihre Geschäftstätigkeit und Rechtsform aus, zahlen die Gebühr und warten auf die Prüfung. Nach Genehmigung erhalten Sie das Zertifikat, das Sie für Ihre Handelslizenz benötigen.
DHA-Genehmigung für die Gesundheitseinrichtung beantragen
Jede medizinische Fachkraft in Ihrer Einrichtung muss über eine Lizenz der Dubai Health Authority (DHA) verfügen. Dazu gehören Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal, Apothekerinnen und Apotheker sowie Technikerinnen und Techniker. Ohne eine DHA-Lizenz dürfen sie in Dubai nicht legal praktizieren. Um sich zu qualifizieren, müssen sie:
- Über die erforderlichen Bildungsnachweise verfügen
- Die DHA-Prüfung und das Lizenzierungsverfahren bestehen
- Einen Nachweis der Berufserfahrung und der medizinischen Tauglichkeit vorlegen
- Gültige Ausweisdokumente und Reisepasskopien einreichen
- Ihre Qualifikationen durch das Verfahren zur Primary Source Verification (PSV) bestätigen lassen
Einreichung des Grundrisses und des medizinischen Geräteplans bei der DHA
Um den Grundriss und den Geräteplan Ihrer Einrichtung einzureichen, stellen Sie den Antrag online über das DHA Licensing Portal. Laden Sie detaillierte Layoutzeichnungen, Gerätelisten, die Handelslizenz und den NABIDH-Nachweis hoch. Die DHA prüft Ihren Antrag und führt eine Vor-Ort-Inspektion durch. Beheben Sie eventuelle Mängel. Nach Genehmigung erhalten Sie Ihre Betriebslizenz für die Einrichtung.
Durchführung der Standortinspektion und Freigabe (DHA + Civil Defense)
Sobald der Antrag und die Pläne genehmigt sind, müssen Inspektionen sowohl durch die DHA als auch durch die Civil Defense erfolgen. Dabei werden medizinische, technische und sicherheitsrelevante Standards überprüft – einschließlich Brandschutz, Notausgänge und Ausstattung. Erst nach bestandenen Inspektionen können Sie die endgültige Genehmigung beantragen.
Endgültige DHA-Genehmigung erhalten
Nach erfolgreichem Abschluss aller Inspektionen erteilt die DHA die endgültige Genehmigung für Ihre Klinik. Damit wird bestätigt, dass Ihre Einrichtung alle medizinischen, technischen und Sicherheitsstandards erfüllt. Sie erhalten Ihre offizielle Lizenz als Gesundheitseinrichtung, die für den legalen Betrieb erforderlich ist. Dieser Schritt umfasst auch das Hochladen der endgültigen Unterlagen auf das Online-Portal der DHA. Erst danach können Sie mit dem Prozess zur Erteilung Ihrer kommerziellen Lizenz fortfahren.
Kommerzielle Lizenz vom DED sichern
Sobald die DHA ihre endgültige Genehmigung erteilt hat und Sie lizenziertes Personal zugewiesen haben, beantragen Sie die kommerzielle Lizenz beim DED oder bei der zuständigen Freezone-Behörde. Reichen Sie den genehmigten Handelsnamen, den Mietvertrag, den Gesellschaftsvertrag (MoA), die DHA-Lizenz und weitere erforderliche Unterlagen ein. Diese Lizenz registriert Ihr Unternehmen offiziell als medizinische Klinik in Dubai. Sie muss jährlich erneuert werden. Ohne diese Lizenz dürfen Sie weder legal tätig werden noch kostenpflichtige Leistungen anbieten.
Visa beantragen und Geschäftskonto eröffnen
Mit der erteilten kommerziellen Lizenz beantragen Sie Investoren- und Mitarbeitervisa über das Einwanderungsportal. Parallel dazu müssen Sie ein Geschäftskonto eröffnen, um die Finanzen der Klinik zu verwalten. Die meisten Banken verlangen hierfür die Handelslizenz, Reisepasskopien, Emirates IDs und den Mietvertrag. Visa-Anträge umfassen medizinische Untersuchungen, die Registrierung der Emirates ID und den Eintrag des Aufenthaltstitels in den Pass. Mit diesem Schritt schließen Sie die Unternehmensgründung rechtlich und finanziell ab.
Betrieb aufnehmen und erste DHA-Prüfung terminieren
Sie können nun den Betrieb Ihrer Klinik aufnehmen und Patientinnen und Patienten empfangen. Innerhalb der ersten Monate führt die DHA eine erste Prüfung (Audit) durch. Dabei werden die klinische Praxis, Patientensicherheitsprotokolle und die Dokumentation überprüft. Diese Prüfung ist entscheidend für die langfristige Lizenzerneuerung. Ein Nichtbestehen kann zu Geldstrafen oder zur Aussetzung der Lizenz führen. Wenn Sie von Beginn an alle Gesundheitsstandards einhalten, bestehen Sie die Prüfung in der Regel ohne Probleme und vermeiden Sanktionen.
Was sind die Infrastruktur- und Compliance-Anforderungen?
Eine Zahnarztpraxis in Dubai benötigt mindestens 200–250 Quadratfuß pro Behandlungsstuhl, eine ausreichende Belüftung, Wasserversorgung und separate Sterilisationsbereiche. Erforderliche Geräte sind unter anderem Zahnarztstühle, Röntgengeräte mit Strahlenschutz, Autoklaven und Instrumente. Die Klinik muss die Gesundheitsstandards der DHA einhalten, einschließlich Vorschriften zur Abfallentsorgung, Strahlensicherheit und Infektionskontrolle.
Welche Behörden sind an der Gründung einer medizinischen Klinik beteiligt?
Die an der Gründung einer medizinischen Klinik in Dubai beteiligten Behörden sind das Department of Economic Development (DED), die Dubai Health Authority (DHA), die Civil Defense und weitere. Jede Behörde übernimmt eine spezifische Rolle bei der Sicherstellung der medizinischen Standards. Das Verständnis ihrer Zuständigkeiten hilft Ihnen, alle gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen zu erfüllen. Nachfolgend die fünf wichtigsten beteiligten Behörden:
Dubai Department of Economic Development (DED)
Das DED erteilt die Genehmigung für den Handelsnamen, die Rechtsform und die kommerzielle Lizenz für Mainland-Kliniken. Keine Klinik darf ohne die Erst- und Endgenehmigungen dieser Behörde betrieben werden.
Dubai Health Authority (DHA)
Die DHA genehmigt den Grundriss, die Ausstattung und die Lizenzen des Personals. Sie inspiziert Kliniken, überwacht die Einhaltung von Hygieneregeln und erteilt die endgültige Lizenz, die für den legalen Beginn des medizinischen Betriebs erforderlich ist.
Civil Defense
Die Civil Defense überprüft Brandmeldeanlagen, Notausgänge und Feuerlöscher. Kliniken müssen diese Inspektion bestehen, um die Sicherheitsvorschriften zu erfüllen und die endgültige Freigabe der DHA zu erhalten.
Dubai Municipality (DM)
Die Dubai Municipality stellt sicher, dass Kliniken die Vorschriften zur Gebäudenutzung, Zoneneinteilung und Abfallentsorgung einhalten. Sie genehmigt auch Beschilderungen, bauliche Änderungen und Gesundheitsstandards, bevor Kliniken den Betrieb aufnehmen.
Immigration and Labour (MOHRE)
Das Ministry of Human Resources and Emiratisation (MOHRE) genehmigt Arbeitsverträge und Arbeitserlaubnisse. Kliniken müssen die arbeitsrechtliche Freigabe erhalten, bevor sie medizinisches Personal einstellen oder sponsern können, und dabei die Arbeits- und Einwanderungsgesetze der VAE einhalten.
Wie viel kostet die Eröffnung einer Klinik in Dubai?
Die Kosten für die Eröffnung einer Klinik in Dubai liegen zwischen 90.000 AED und über 1,5 Millionen AED, abhängig von der Art der Klinik, dem Standort, der Mitarbeiterzahl und der Größe der Räumlichkeiten. Diese Kosten umfassen auch Lizenzgebühren, DHA-Genehmigungen, Miete, Versicherungen und Visa-Gebühren. Einige Ausgaben fallen nur einmalig bei der Einrichtung an, andere jährlich. Nachfolgend eine Aufschlüsselung der wichtigsten Kostenpunkte.
Mietkosten für den Standort der Klinik
Was Sie benötigen | Posten | Geschätzte Kosten (AED) |
---|---|---|
Mietobjekt | Mietvertrag | 7.440 – 36.800 / Monat |
Kaufobjekt | Immobilienkauf | 734.100 – 3.670.100+ |
Innenausbau & Renovierung
Was Sie benötigen | Posten | Geschätzte Kosten (AED) |
---|---|---|
Raumabtrennungen und Wände | Bau & Partitionierung | 36.800 – 183.600 |
Bodenbeläge, Beleuchtung, Sanitäranlagen | Boden, Licht, Wasserinstallationen | 18.450 – 73.500 |
Empfang und Wartebereich | Einrichtung | 11.110 – 36.800 |
Medizinische Geräte & Möbel
Was Sie benötigen | Posten | Geschätzte Kosten (AED) |
---|---|---|
Stethoskope, Blutdruckmessgeräte usw. | Basisuntersuchungsgeräte | 18.450 – 73.500 |
Röntgen-, Ultraschall-, Diagnosetechnik | Diagnostische Geräte | 110.200 – 734.100 |
Betten, Stühle, Schreibtische, Schränke | Klinikmöbel | 18.450 – 55.150 |
Rechtliche und lizenzrechtliche Unterlagen
Was Sie benötigen | Posten | Geschätzte Kosten (AED) |
---|---|---|
Unternehmensgründung und Lizenz | Registrierung & Handelslizenz | 1.935 – 18.450 |
Genehmigungen der Gesundheitsbehörde | DHA/DOH/MOHAP-Zertifizierungen | 3.770 – 36.800 |
Versicherungen (Klinik und Personal) | Berufshaftpflicht, Sach-, Haftpflichtversicherung | 18.450 – 73.500 / Jahr |
Personal & Schulungen
Was Sie benötigen | Posten | Geschätzte Kosten (AED) |
---|---|---|
Jahresgehalt für Ärztin/Arzt | Arztgehalt | 367.100 – 1.101.100 / Jahr |
Jahresgehalt für Pflegepersonal | Pflegegehalt | 183.600 – 293.700 / Jahr |
Empfangs- und Verwaltungspersonal | Administration & Rezeption | 110.200 – 183.600 / Jahr |
Fortbildungen | Mitarbeiterschulungen | 7.440 – 36.800 |
Technische Ausstattung & Software
Was Sie benötigen | Posten | Geschätzte Kosten (AED) |
---|---|---|
Elektronische Patientenakte | EHR-System | 18.450 – 183.600 |
Online-Terminbuchung & Website | Buchungs- & Terminplattform | 7.440 – 36.800 |
Laptops, Drucker, Netzwerk | Computer, Drucker, WLAN | 18.450 – 55.150 |
Marketing & Klinik-Branding
Was Sie benötigen | Posten | Geschätzte Kosten (AED) |
---|---|---|
Logo, Farbkonzept, Visitenkarten | Branding-Materialien | 3.770 – 18.450 |
Social-Media- & Online-Werbung | Digitale Marketingkampagnen | 7.440 – 36.800 |
Beschilderung & Flyer | Beschilderung & Printmedien | 3.770 – 18.450 |
Die geschätzten Gesamtkosten für die Einrichtung einer kleinen bis mittelgroßen Klinik liegen bei 100.000 – 220.000 AED.
Wie lange dauert die Eröffnung einer medizinischen Klinik in Dubai?
Die Dauer für die Eröffnung einer medizinischen Klinik in Dubai liegt zwischen 4 und 12 Monaten – abhängig von der Vollständigkeit der Unterlagen, den Bearbeitungszeiten der Behörden und dem Fortschritt beim Aufbau der Einrichtung. Nachfolgend eine grobe Zeitleiste, wie lange die einzelnen Phasen unter normalen Bedingungen dauern:
Schritt | Geschätzte Dauer |
---|---|
Reservierung des Handelsnamens | 1–2 Tage |
Erstgenehmigungen | 5–7 Arbeitstage |
DHA-Genehmigung für die Einrichtung | 15–30 Tage |
Endabnahme & Lizenz | 2–3 Wochen |
Welche ist die beste Zuständigkeit (Jurisdiktion) für die Gründung einer medizinischen Klinik in Dubai?
Die Wahl der richtigen Jurisdiktion ist entscheidend für den Geschäftserfolg in Dubai. Eine gute Entscheidung kann zu nahezu unbegrenztem Ertragspotenzial führen, während eine falsche Wahl erhebliche Verluste verursachen kann. Der Grund: Jede Jurisdiktion hat ihre eigene Lizenzierungsbehörde, Patientenzugangsregeln und Eigentumsvorteile. Ihre Wahl bestimmt, wo Sie operieren dürfen. Grundsätzlich gibt es zwei Optionen:
Mainland
Die Gründung einer Klinik im Dubai Mainland ermöglicht es Ihnen, alle Einwohnerinnen und Einwohner ohne Standortbeschränkungen zu versorgen. Die Geschäftslizenz wird vom Dubai Department of Economic Development (DED) erteilt, während die medizinische Genehmigung durch die Dubai Health Authority (DHA) erfolgt. Wie in der Freezone ist mittlerweile 100 % ausländisches Eigentum erlaubt, was Klinikbesitzerinnen und -besitzern mehr Kontrolle über den Betrieb gibt.
Freezone
Eine Freezone in Dubai, wie z. B. die Dubai Healthcare City (DHCC), erlaubt 100 % ausländisches Eigentum und bietet oft einen einfacheren Gründungsprozess. Sie ist besonders geeignet für Kliniken, die auf Medizintouristen, Wellness-Dienstleistungen oder Nischenbehandlungen abzielen. Die Lizenzierung erfolgt durch die DHCC Authority und nicht durch die DHA. Kliniken dürfen nur Patientinnen und Patienten innerhalb der Zone behandeln, es sei denn, sie erhalten eine Sondergenehmigung. Diese Option eignet sich auch für internationale Gruppen, die einen reibungsloseren Import/Export medizinischer Produkte und ein gesundheitsfokussiertes Umfeld für ihren Betrieb wünschen.
Welche häufigen Fehler sollten im Gründungsprozess vermieden werden?
Die Gründung einer medizinischen Klinik in Dubai erfordert die Einhaltung strenger gesetzlicher Vorgaben. Schon kleine Versäumnisse können zu Verzögerungen, höheren Kosten oder einer Ablehnung der Lizenz führen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die DHA-Richtlinien genau beachten und folgende häufige Fehler vermeiden:
- Unvollständiger DHA-Antrag
- Auswahl eines nicht konformen Kliniklayouts
- Einstellung von nicht lizenziertem oder nicht anerkanntem Personal
- Vernachlässigung von Versicherungs- und Auditstandards
- Falsche Zuordnung von DHA-Klassifizierungscodes
Welche laufenden Erneuerungen sind nach der Gründung einer Klinik in Dubai erforderlich?
Nach der Eröffnung Ihrer medizinischen Klinik müssen Sie bestimmte gesetzliche Vorgaben einhalten, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Dazu gehören die regelmäßige Erneuerung von Lizenzen, Inspektionen, Fortbildungen des Personals und die Meldung der medizinischen Abfallentsorgung. Werden diese Pflichten nicht erfüllt, kann dies zu Geldstrafen, Betriebsunterbrechungen oder zum Entzug der Lizenz durch die DHA führen.
- Erneuerung der kommerziellen Lizenz und der DHA-Einrichtungslizenz durch Einreichung aktueller Unterlagen, Zahlung der Gebühren und Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes
- Vorbereitung auf unangekündigte DHA-Audits, die Hygiene, Personallizenzen, Infektionskontrolle und Patientensicherheitsprotokolle prüfen
- Jährliche Erfüllung der vorgeschriebenen CME-Stunden durch jede Ärztin bzw. jeden Arzt zur Lizenzverlängerung
- Führen ordnungsgemäßer Nachweise über die Entsorgung medizinischer Abfälle und regelmäßige Berichterstattung an die DHA oder die Dubai Municipality
Wie vermarktet und bewirbt man eine Klinik in Dubai?
Um Ihre Klinik in Dubai zu vermarkten, müssen Sie ein Gleichgewicht zwischen Sichtbarkeit und rechtlichen Vorgaben wahren. Werbung im Gesundheitswesen ist erlaubt, muss jedoch den Werberichtlinien der DHA entsprechen. Gleichzeitig sollten Sie sowohl online als auch offline strategische Methoden nutzen, um Patientinnen und Patienten zu gewinnen und zu binden. Die Verwendung von Patientenerfahrungsberichten, Vorher-nachher-Bildern oder unbestätigten Aussagen ohne Genehmigung ist strengstens verboten. Nachfolgend finden Sie drei bewährte Werbemethoden, die im Rahmen des Gesundheitsrechts in Dubai zulässig sind:
Google Maps und Gesundheitsverzeichnisse
Tragen Sie Ihre Klinik bei Google Maps und in Verzeichnissen der VAE wie HealthHub, DoctorUna und Okadoc ein. Vollständige und korrekte Informationen schaffen Vertrauen und erhöhen die Sichtbarkeit.
Online-Buchungs- und Beratungsplattformen
Nutzen Sie Online-Buchungs- und Telekonsultationssysteme, um digital orientierte Patientinnen und Patienten zu erreichen. Dies erleichtert Terminvereinbarungen, fördert Feedback und steigert die Patientenbindung.
Partnerschaften mit Versicherungsgesellschaften
Kooperationen mit führenden Versicherern wie Daman, AXA oder MetLife helfen, mehr versicherte Patientinnen und Patienten zu gewinnen und stärken die Glaubwürdigkeit Ihrer Klinik.
Wie kann Felix Happich Business Consultancy Sie bei der Gründung einer medizinischen Klinik in Dubai unterstützen?
Felix Happich Business Consultancy bietet seit über fünf Jahren Dienstleistungen zur Einrichtung medizinischer Kliniken in Dubai an. Unser Expertenteam übernimmt jeden Teil des Prozesses – von der Auswahl der passenden Lizenz für die jeweilige Jurisdiktion über die Dokumentation und rechtliche Beratung bis hin zur Verwaltung der Personallizenzen, der Registrierung im DHA-Portal und der Durchführung von Standortinspektionen.
Unsere langjährige Erfahrung hilft Ihnen, Zeit zu sparen und kostspielige Fehler zu vermeiden. Zusammengefasst bietet unser Team:
- Komplettlösungen für die Unternehmensgründung
- Unterstützung bei DHA-Anträgen und PRO-Services
- Rechtliche Beratung und Dokumentenmanagement
- Hilfe bei der Auswahl und Ausstattung von Büro- und Praxisräumen
- Lizenzierung für Personal und Einrichtung
- Unterstützung nach der Gründung (Erneuerungen, Compliance)
FAQs
Die Kliniklizenz ist ein von der DHA ausgestelltes Zertifikat für Gesundheitseinrichtungen, das für jede medizinische Fachkraft und jede Einrichtung in Dubai verpflichtend ist, um eine Klinik zu betreiben. Diese Lizenz stellt nicht nur die Qualifikation der Fachkräfte sicher, sondern entspricht auch den Anforderungen des Bundesgesetzes Nr. 6 von 2023 und des Gesetzes Nr. 6 von 2018.