Kosten für die Firmengründung in der Freihandelszone Dubai

Kosten für die Firmengründung in der Freihandelszone Dubai

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und ersetzt keine individuelle rechtliche oder steuerliche Beratung. Für verbindliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an offizielle Stellen oder einen entsprechend qualifizierten Ansprechpartner.

Inhaltsverzeichnis

Kosten sind häufig der erste Faktor, den Investoren bei der Entscheidung zur Unternehmensgründung berücksichtigen. Die Analyse der Kosten und die anschließende Bewertung des Nutzens gehören zu den ersten Schritten, die vor dem Einstieg in ein Geschäft zu prüfen sind. Die genaue Kenntnis der Investitionspunkte hilft bei der Erstellung eines besseren Finanzplans, was die Wahrscheinlichkeit finanzieller Nachhaltigkeit und unternehmerischen Erfolgs erheblich steigert.

Eine Freezone spielt dabei eine zentrale Rolle, um dem Wettbewerbsdruck standzuhalten und die Marke vor Liquidation aufgrund von Schulden oder unerwarteten Ausgaben zu schützen.

Kostenfaktoren bei der Gründung eines Unternehmens in einer Freezone

Die Kosten für Unternehmen in einer Freezone variieren je nach mehreren Faktoren. Dazu gehören die spezifische Freezone, die Unternehmensart, die gewählte Geschäftstätigkeit, der benötigte Büroraum, die Anzahl der Visa, die Art der Beratung sowie die Beglaubigung der erforderlichen Unterlagen. Zusätzlich beeinflussen auch Anmelde- und staatliche Gebühren die Gesamtkosten. Manche Gebühren – wie etwa die Lizenzbeglaubigung – bleiben jedoch konstant.

Die allgemeinen Investitionspunkte, die die Gesamtkosten eines Unternehmens ausmachen, sind nachfolgend aufgeführt. Die genauen Beträge für jeden Punkt variieren jedoch in Abhängigkeit der oben genannten Faktoren. Die in der folgenden Tabelle genannten Werte basieren auf Durchschnittswerten unserer Erfahrung aus zahlreichen Projekten. Im Anschluss erläutern wir jede Kategorie im Detail

KategorieDurchschnittliche Kosten
Erstgenehmigung1300 AED
Handelsname620 AED
Geschäftslizenz5000-15000 AED
Büroanmietung (Flexi Desk)6000-8000 AED pro Jahr
Visakosten (1 Visum)4200 AED
Emirates ID500-5000 AED
Servicegebühr1500 AED
Beratungsgebühren3000-5000 AED
Geschätzte Gesamtkosten20000-35000 AED basierend auf verschiedenen Faktoren

Freezone Unternehmens-Registrierungsgebühren in Dubai

Die Registrierungsgebühr für Unternehmen in Dubai beginnt bei 12.500 AED und kann bis zu 16.000 AED betragen. Der genaue Betrag hängt jedoch von der gewählten Freezone und der Unternehmensform ab. Beispielsweise liegt die Registrierungsgebühr für ein Unternehmen in der DMCC im Durchschnitt zwischen 9.500 AED und 11.000 AED, während sie in der Jebel Ali Freezone laut offiziellem Portal zwischen 5.000 AED und 15.000 AED variiert.

In derselben Weise liegt die Gründungsgebühr für eine Freezone Establishment (FZE) zwischen 5.000 AED und 12.000 AED, während eine Freezone Limited Liability Company (FZ LLC) in der Jebel Ali Freezone zwischen 8.000 AED und 15.000 AED kostet.

Es ist wichtig zu beachten, dass es sich hierbei um eine einmalige Zahlung handelt, die vor der offiziellen Unternehmensgründung in Dubai anfällt. Zudem stellt sie die erste finanzielle Verpflichtung gegenüber der jeweiligen Freezone oder Regierungsbehörde dar.

Nachfolgend eine beispielhafte Tabelle mit den ungefähren Registrierungsgebühren in verschiedenen Sektoren innerhalb einer Freezone in Dubai (Hinweis: Gebühren können sich je nach politischen Änderungen verändern):

SektorRegistrierungsgebühr (AED)
Handel15.000 – 25.000
Dienstleistungen/Beratung10.000 – 20.000
Industrie/Produktion20.000 – 40.000
Technologie/IT-Startups12.000 – 22.000

Reservierungsgebühr für den Firmennamen in einer Freezone

Die Reservierung eines Firmennamens oder Handelsnamens in einer Freezone in Dubai kostet in der Regel zwischen 600 AED und 1.000 AED. Diese Gebühr ist einmalig und kann per Lastschrift, Barzahlung oder Scheck bei der Dubai Islamic Bank oder Emirates Islamic Bank entrichtet werden.

Sobald ein Markenname registriert wurde, darf dieser von Dritten nicht kopiert werden. Nur das Department of Economic Development (DED) ist befugt, eine Marke zu entfernen, beispielsweise bei Verstößen durch die Markeninhaber.

Beachten Sie jedoch, dass eine Namensreservierung nur für einen begrenzten Zeitraum gültig ist. Danach muss entweder die endgültige Registrierung erfolgen oder der Name erneut reserviert werden.

Lizenzkosten für Unternehmen in der Freezone

Die Freezone Lizenz kosten für eine-Unternehmens in Dubai liegen zwischen 4000 AED und 5000 AED. Dies hängt von der Freihandelszone und der Lizenzart ab. Einige Zonen bieten günstige Lizenzen an, während andere höhere Gebühren verlangen. Beispielsweise kostet eine Handelslizenz in der IFZA-Freihandelszone ab 18.900 AED, inklusive Registrierung, Flexi Desk und bis zu drei visumfreien Aktivitäten, während dieselbe Lizenz in der DMCC-Freihandelszone rund 28.000 AED kostet. Die Unterschiede ergeben sich aus dem Platzbedarf, den Visakontingenten und dem Zeitpunkt der Verlängerung. Die folgenden Daten zeigen die Kosten verschiedener Lizenzarten.

LizenztypKostenbereich (AED)Verwendungszweck
Gewerbelizenz5.000 – 25.000Handel, Import/Export
Berufslizenz10.000 – 20.000Berater, Dienstleistungsanbieter
Industrielizenz20.000 – 40.000Produktion, industrielle Tätigkeiten

Bearbeitung von Arbeitserlaubnissen (Work Permit Processing)

Die Bearbeitungsgebühren für Arbeitserlaubnisse liegen zwischen 200 AED und 3500 AED pro Mitarbeiter. Die genauen Kosten hängen von der Art der Tätigkeit und der gewünschten Beschäftigungsdauer ab. Für Unternehmen, die Mitarbeiter einstellen möchten, ist die Bearbeitung von Arbeitserlaubnissen ein unverzichtbarer Bestandteil des Gründungsprozesses.

Diese Kosten sind oft in das Gesamtpaket für das Visum integriert, können aber auch separat aufgeführt werden. Zudem gibt es Unterschiede zwischen der Beantragung einer neuen Erlaubnis und der Verlängerung einer bestehenden:

  • Kosten für die Arbeitserlaubnis:  250 – 7.000 AED

Mietkosten für Büros in einer Freezone

Die Mietkosten für Büroräume variieren je nach Investorenbedarf, da es keine Standardlösung für alle Unternehmensgrößen gibt. Um verschiedene Unternehmensformen zu unterstützen, bieten die Freezones in Dubai unterschiedliche Optionen wie virtuelle Büros, Flexi-Desks und traditionelle Büroräume an. Jede Variante richtet sich an spezifische geschäftliche Anforderungen.

Unsere Schätzungen zu den durchschnittlichen jährlichen Kosten für die verschiedenen Bürotypen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

BürotypKostenbereich (AED/Jahr)Merkmale
Virtuelles Büro10,000 – 20,000Geschäftsadresse, administrative Unterstützung
Flexi-Desk300 – 10,000Geteilter Arbeitsplatz
Traditionelles Büro20,000 – 50,000+Privates Büro, Besprechungsräume
Serviced Office30,000 – 90,000+Voll möbliert, IT-Support

Visakosten in einer Freezone

Die Kosten für ein Freezone-Visum in Dubai liegen zwischen 2000 AED und 6.000 AED, abhängig von der gewählten Freezone, dem Visatyp, der Laufzeit und dem Status der Person. Beispielsweise kostet ein Mitarbeiter-Visum weniger als ein Inhaber-Visum, das zusätzliche rechtliche Rechte zum Leben und Arbeiten in den VAE verleiht. Ebenso ist ein 2-Jahres-Visum günstiger als eines mit einer Laufzeit von 3 bis 10 Jahren.

Kosten nach Visatyp:

VisatypKostenbereich (AED)Details
Inhaber-Visum4000 – 15000Inklusive medizinischer Untersuchung, Emirates ID, Stempel
Mitarbeiter-Visum2000 – 5000Abhängig von der Anzahl der Mitarbeiter

Kosten nach Gültigkeitsdauer:

Gültigkeit des VisumsGeschätzte Kosten (AED)Hinweise
2 Jahre2000 – 5000Am häufigsten für Beschäftigung
3 Jahre4000 – 10000In einigen Freezones verfügbar
5 JahreVariabelIn der Regel für Investoren oder Sonderfälle
10 Jahre3000 – 4000 (wohnhaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten)
4000 – 5000 (nicht in den VAE ansässig)
Für Golden Visa-Antragsteller reserviert

Kosten für Mitarbeiter und Unternehmensgründung in einer Freezone in Dubai

Mitarbeiterkosten in einer Freezone in Dubai

Die Einstellung von Mitarbeitern in einer Freezone in Dubai kostet monatlich zwischen AED 3.000 und AED 15.000, zuzüglich weiterer Ausgaben. Dazu gehören Gehälter, Boni und Zulagen wie Wohn- oder Transportleistungen. Im Gegensatz zu anderen Kosten variieren die Gehälter stark je nach Position des Mitarbeiters und der Geschäftstätigkeit.

Durchschnittliche Gehälter

  • Manager: AED 8.000 – AED 10.000
  • Arbeiter: AED 3.000 – AED 5.000

Hinzu kommen Boni und weitere Zulagen. Unternehmen zahlen oftmals Boni bis zu 30 % des Jahresgehalts.

Zusatzleistungen

Viele Unternehmen übernehmen auch Transport- und Wohnkosten von bis zu AED 5.000, abhängig vom Arbeitsvertrag.

Wichtig bei der Planung

Bei der Budgetierung sind sowohl fixe als auch variable Kosten zu berücksichtigen, um die Einhaltung der Arbeitsgesetze der VAE zu gewährleisten und wettbewerbsfähige Vergütungspakete anzubieten.

Diese Steuern in Freihandelszonen sind in ganz Dubai gleich. Beispielsweise beträgt die Mehrwertsteuer im Dubai Multi Commodities Center (DMCC), in der Jebel Ali Free Zone (JAFZA), in der Dubai Airport Free Zone (DAFZA) usw. 5 %.

Steuern für Freezone-Unternehmen in Dubai

Freezone-Unternehmen profitieren von einem vorteilhaften Steuermodell: 0 % Körperschaftssteuer auf qualifizierte Einkünfte – sofern bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Nicht-qualifizierte Einkünfte über AED 375.000 unterliegen einem Steuersatz von 9 %.

Rechtlicher Hintergrund

  • Gesetzesgrundlage: Bundesgesetz Nr. 47 von 2022 zur Besteuerung von Unternehmen
  • Weitere Abgaben: 5 % Mehrwertsteuer (VAT) + lokale Gemeindegebühren

Einheitliche Steuersätze in allen Freezones

Beispiele: DMCC, JAFZA, DAFZA – überall gelten dieselben Steuersätze.

Übersichtstabelle

SteuerartSatz/Kosten
Körperschaftssteuer0 % (qualifizierte Einkünfte), 9 % (nicht-qualifiziert)
Mehrwertsteuer (VAT)5 % auf relevante Leistungen
ZollgebührenVariabel je nach Warentyp
Lokale GemeindegebührenStandortabhängige Kleinbeträge

Beratungskosten für die Unternehmensgründung in einer Freezone

Beratung ist für ausländische Unternehmer in Dubai essenziell – insbesondere für Lizenzierung, steuerliche Fragen und Vertragsrecht.

Beratungspakete bei Felix Happich Consultancy

  • Startpreis: ab AED 8.000
  • Abhängig von: Geschäftsart, Struktur, Lizenz, Visumspflicht

Übersicht der Beratertypen und Leistungen

BeratertypKostenrahmen (AED)Leistungen
Juristische Berater5.000 – 15.000Verträge, Compliance, Rechtsvertretung
Setup-Berater5.000 – 20.000Registrierung, Visabearbeitung
Steuerberater3.000 – 10.000Steuerplanung, Unterstützung bei Audits

Weitere laufende Kosten beim Betrieb eines Freezone-Unternehmens

Die Gründung eines Unternehmens in Dubai ist selbst nach den oben genannten Lizenz- und Registrierungsgebühren mit erheblichen Kosten verbunden. Für den reibungslosen Geschäftsbetrieb fallen verschiedene Ausgaben an. Dazu gehören Kosten für Büroräume, Miete, Strom, Wasser, Internet, Sicherheit, Reinigung usw.

Es fallen zahlreiche weitere Kosten an, die von Unternehmen zu Unternehmen variieren. Zu den wichtigsten gehören Parkgebühren, Instandhaltung und Budgetierung. Unternehmer benötigen eine gute Finanzplanung für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb.

Monatliche Betriebsausgaben

Gesamtkosten einer Unternehmensgründung in der Freezone

Die meisten Gründungen liegen zwischen AED 50.000 und AED 350.000. Unterschiede ergeben sich je nach Geschäftsmodell, Lizenzart, Visabedarf und Bürostandort.

Orientierung nach Unternehmensgröße

UnternehmenstypGeschätzte Gesamtkosten
Kleine/mittlere Unternehmen50.000 – 150.000 AED
Kosteneffizienter Aufbau40.000 – 60.000 AED
Große Unternehmen250.000 – 350.000 AED

Hinweis

Regulierte Unternehmen (z. B. in Finanz- oder Gesundheitssektor) haben höhere Lizenz- und Compliance-Kosten. Eine präzise Budgetplanung ist entscheidend für einen reibungslosen Start.

Freezones mit den niedrigsten und höchsten Gründungskosten

Freezone mit geringsten Gründungskosten

  • IFZA: Lizenzen ab AED 12.900
  • Ideal für kleine und neue Unternehmen

Freezone mit höchsten Gründungskosten

  • DIFC:
    • Nicht-regulierte Unternehmen: AED 50.000 – 100.000
    • Regulierte Unternehmen: deutlich höher
  • Dafür Premium-Infrastruktur und Top-Lage

So berechnen Sie die Gründungskosten in einer Freezone

Um die Gesamtkosten einer Unternehmensgründung in der Freihandelszone Dubai zu berechnen, müssen die folgenden Punkte berücksichtigt werden:

  • Staatliche Gebühren (Lizenz, Registrierung, Genehmigungen)
  • Bürofläche und -kosten
  • Anzahl der Visa
  • Personalplanung
  • Beratungskosten

Unser Tipp

Nutzen Sie den Kostenrechner von Felix Happich Consultancy, um eine realistische Einschätzung für Ihr Vorhaben zu erhalten – maßgeschneidert für Ihr Geschäftsmodell.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine rechtliche, steuerliche oder sonstige professionelle Beratung dar. Trotz sorgfältiger Recherche können sich Vorschriften ändern. Leserinnen und Leser werden dazu angehalten, Informationen bei offiziellen Regierungsstellen zu überprüfen oder sich für individuelle Beratung an qualifizierte Fachpersonen zu wenden. Happich Consulting übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, die auf Grundlage dieses Inhalts getroffen werden.

Verwandte Artikel
KONTAKT
Kostenlos Anfragen By FELIX HAPPICH CONSULTANCY
KONTAKT
Open chat
Hello 👋
Can we help you?