Die Dubai Mainland-Lizenz wird vom Department of Economic Development (DED) ausgestellt und berechtigt Unternehmen, im Mainland von Dubai tätig zu sein sowie Produkte und Dienstleistungen sowohl lokal als auch international zu vertreiben. Die Mainland-Jurisdiktion bietet verschiedene Lizenztypen, abgestimmt auf unterschiedliche Geschäftsmodelle.
Die Handelslizenz richtet sich an Unternehmen, die Waren kaufen, verkaufen, importieren oder exportieren – innerhalb Dubais oder darüber hinaus. Die Industriezulassung eignet sich für Firmen, die Produkte herstellen, verarbeiten oder verpacken. Die Berufslizenz wiederum ist für Einzelpersonen gedacht, die auf Grundlage ihrer fachlichen oder kreativen Fähigkeiten Dienstleistungen anbieten. Darüber hinaus existieren spezielle Lizenzen für Reiseleitung, allgemeinen Handel, E-Commerce, Freiberufler, Zweigniederlassungen aus dem Ausland, Gastronomie sowie Immobilien.
Die Kosten für eine Dubai Mainland-Lizenz hängen von verschiedenen Faktoren ab: der Geschäftstätigkeit, der gewählten Rechtsform, dem Mietaufwand und dem Aufenthaltsstatus der Gesellschafter. Eine E-Trader-Lizenz für ein Einzelunternehmen mit unbegrenzter Haftung kostet laut Invest in Dubai (IID) Portal nur 1.070 AED. Für eine Limited Liability Company (LLC) mit ausländischen Gesellschaftern beginnen die Kosten ab 15.000 AED, je nach zusätzlichem Genehmigungsbedarf.
Auch wenn eine Mainland-Lizenz für internationale Gründer zunächst kostspieliger erscheint, bringt sie zahlreiche Vorteile: Geschäftstätigkeit ist in allen Emiraten erlaubt, sowohl lokale als auch internationale Kunden können erreicht werden, es stehen über 1.000 Branchen offen und in den meisten Sektoren ist vollständiges Eigentum ohne lokalen Sponsor möglich – mit Ausnahme strategischer Bereiche wie Verteidigung, Militär, Banken oder Telekommunikation.
Die reine Antragstellung für eine Lizenz dauert laut Department of Economy and Tourism bei einer Sofortlizenz fünf Minuten, bei einer regulären Lizenz zehn Minuten. In der Praxis dauert der Gesamtprozess – inklusive Dokumentenvorbereitung, Erst- und Schlussfreigabe – rund 7 bis 14 Tage. Unterstützung durch lizenzierte Unternehmensberater ist empfehlenswert, um Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden.
In diesem Artikel erhältst du einen Überblick über die Dubai Mainland-Lizenz: Lizenzarten, Kosten, Anforderungen, Vorteile und den zeitlichen Ablauf.
Was ist eine Mainland-Lizenz in Dubai?
Eine Mainland-Lizenz in Dubai ist eine Gewerbelizenz, die vom Department of Economic Development (DED) ausgestellt wird. Sie erlaubt Unternehmen, sowohl auf dem lokalen Markt in Dubai als auch international Handel zu betreiben. Zu den wichtigsten Lizenztypen im Mainland gehören die Berufslizenz, die Industriezulassung, die Handelslizenz und die E-Trader-Lizenz. Die Kosten hängen von der gewählten Geschäftstätigkeit, der Rechtsform sowie dem Aufenthaltsstatus der Gesellschafter ab – gemäß dem Invest in Dubai (IID) Portal.
Ein Beispiel: Ein Einzelunternehmen mit Online-Vertrieb von Produkten (z. B. über soziale Medien) kann mit einer E-Trader-Lizenz arbeiten. Diese kostet 1.070 AED, zuzüglich 300 AED für die Mitgliedschaft bei der Dubai Chamber of Commerce – laut Department of Economy and Tourism. Im Vergleich dazu kostet eine Limited Liability Company (LLC) mit einer Lizenz für gewerbliche Immobilien laut IID-Portal mehr als 15.000 AED.
Welche Arten von Mainland-Lizenzen gibt es in Dubai?
Die Art der Mainland-Lizenz legt fest, welche geschäftlichen Tätigkeiten im rechtlichen Rahmen durchgeführt werden dürfen. Dubai bietet drei Hauptkategorien, jeweils abgestimmt auf unterschiedliche Geschäftsmodelle:
- Handelslizenz (Commercial License) – für Handel, Import, Export und Verkauf von Waren.
- Berufslizenz (Professional License) – für dienstleistungsbasierte Tätigkeiten wie Beratung oder Bildung.
- Industriezulassung (Industrial License) – für Herstellung, Produktion und Verpackung.
Im Detail sind folgende Lizenzen erhältlich:
- Handelslizenz – für Unternehmen, die Waren wie Elektronik oder Textilien lokal und international handeln.
- Berufslizenz – für Dienstleistungen wie Consulting, IT, Gesundheitswesen oder Rechtsberatung.
- Industriezulassung – für Produktion und Verpackung von Gütern wie Lebensmitteln, Textilien oder Maschinen.
- Reiseleiterlizenz – für touristische Führungen in Sprachen wie Englisch oder Mandarin innerhalb Dubais.
- General Trading License – erweiterte Handelslizenz für den Vertrieb mehrerer Produktgruppen ohne Einschränkungen.
- E-Commerce- bzw. E-Trader-Lizenz – für Online-Verkäufe über Webshops oder soziale Medien.
- Freelance-Lizenz – für Selbstständige in kreativen oder spezialisierten Bereichen, ohne eigene Marke.
- Zweigniederlassungslizenz (Branch Office License) – für Unternehmen, die einen Standort in Dubai eröffnen möchten, ohne eine neue juristische Person zu gründen.
- Food and Beverage License – für Gastronomie- oder Lebensmittelbetriebe wie Restaurants, Caterer oder Produktionsküchen.
- Immobilienlizenz (Real Estate License) – für Tätigkeiten in Beratung, Vermarktung, Bewertung oder Entwicklung von Immobilien.
Handelslizenz (Commercial License)
Die Handelslizenz erlaubt Unternehmen, Waren und Dienstleistungen innerhalb der VAE zu kaufen und zu verkaufen, sie zu importieren oder weltweit zu exportieren – darunter physische Produkte, Immobilien, Logistik oder Software. Sie zählt zu den am häufigsten vergebenen Lizenzen in Dubai und eignet sich für klassische Handelsunternehmen.
Die Kosten richten sich nach der Rechtsform, den Geschäftstätigkeiten und dem Aufenthaltsstatus der Gesellschafter. Ein Beispiel: Eine SME-Handelslizenz mit einem in Dubai ansässigen Gründer kostet laut IID-Portal 6.070 AED. Bei einer Standard-Handelslizenz steigen die Kosten auf 14.750 AED.
Mit dieser Lizenz können Unternehmen Produkte wie Elektronik, Textilien, Möbel oder Lebensmittel handeln. Sie eignet sich besonders für Unternehmen, die im stark wachsenden Handelssektor Dubais aktiv sein möchten. Die Lizenz wird vom DED vergeben und ermöglicht es, Büros, Einzelhandelsflächen oder Lager in Dubai zu betreiben.
Berufslizenz (Professional License)
Die Berufslizenz richtet sich an Einzelpersonen und Unternehmen, die wissensbasierte oder beratende Dienstleistungen anbieten. Sie deckt Tätigkeiten wie Marketingberatung, IT-Dienstleistungen, Rechtsberatung, Design oder Gesundheitsdienstleistungen ab.
Anders als bei Handelsunternehmen stehen hier Qualifikation, Erfahrung und Fachwissen im Vordergrund – nicht der Warenumschlag. Die Kosten für eine Berufslizenz im Bereich Marketingberatung (als LLC) liegen laut IID-Portal bei etwa 15.000 AED. Bei anderen Rechtsformen, wie einer Partnerschaft oder einem Einzelunternehmen, können die Kosten variieren.
Industriezulassung (Industrial License)
Die Industriezulassung ist verpflichtend für alle Unternehmen, die Produkte herstellen, verarbeiten oder verpacken – z. B. in den Bereichen Textilien, Maschinen, Elektronik oder Lebensmittelproduktion. Sie wird in der Regel vom DED vergeben, erfordert aber häufig zusätzliche Genehmigungen vom Ministerium für Industrie und fortgeschrittene Technologien sowie der Dubai Municipality.
Bei Gründung als LLC liegen die Kosten meist über 15.000 AED. Voraussetzungen sind unter anderem ein Firmenkapital von mindestens 250.000 AED und mindestens zehn Mitarbeiter, je nach Vorgaben des zuständigen Ministeriums.
Reiseleiterlizenz (Tour Guide License)
Wer Touristen in Dubai professionell betreuen möchte – etwa auf Englisch oder Mandarin – benötigt eine Reiseleiterlizenz. Sie wird vom Department of Economy and Tourism ausgestellt. Für Staatsbürger der VAE ist die Lizenz kostenlos. Für internationale Antragsteller beträgt die Gebühr 7.520 AED für Englisch und 10.040 AED für Mandarin.
Sobald der erforderliche Eignungstest bestanden ist, wird das Visum innerhalb eines Werktags bearbeitet.
General Trading License
Diese Lizenz ist eine erweiterte Form der Handelslizenz und ermöglicht es Unternehmen, Produkte aus verschiedenen Kategorien ohne sektorale Einschränkungen zu handeln – z. B. Elektronik, Kleidung oder Möbel.
Ideal für Unternehmer, die eine breite Produktpalette vertreiben möchten. Die Lizenz wird in der Regel als LLC registriert und kostet laut IID-Portal rund 15.000 AED. Unternehmen mit dieser Lizenz profitieren besonders vom globalen Handelsnetzwerk Dubais.
E-Commerce- bzw. E-Trader-Lizenz
Die E-Trader-Lizenz – auch E-Commerce-Lizenz genannt – richtet sich an Einzelpersonen, Heimunternehmen und Unternehmer, die ihre Produkte über digitale Kanäle wie Social Media oder Online-Shops vertreiben. Laut dem Department of Economy and Tourism kostet die Lizenz 1.370 AED und wird innerhalb eines Werktags ausgestellt (IID-Portal).
Mit der E-Trader-Lizenz dürfen digitale Dienstleistungen oder physische Produkte angeboten werden, darunter Softwareentwicklung, Design, Coaching oder der Verkauf von Konsumgütern. Diese Lizenz ist besonders beliebt bei Start-ups und Gründern, die ihre Geschäftsmodelle primär online aufbauen möchten. Sie bietet Zugang zu einem digital affinen und kaufkräftigen Publikum in den VAE.
Freelance-Lizenz
Die Freelance-Lizenz richtet sich an selbstständige Fachkräfte, die in Dubai Mainland unabhängig arbeiten möchten – ohne eine Firma oder Marke zu gründen. Laut Dubai Development Authority erlaubt die Lizenz Einzelpersonen, unter ihrem Geburtsnamen zu arbeiten, Rechnungen zu stellen und rechtlich als Einzelunternehmer tätig zu sein.
Die Kosten betragen 7.500 AED, die Bearbeitungsdauer liegt bei zwei Werktagen. Beliebte Berufsgruppen mit Freelance-Lizenz sind Designer, Autoren, Entwickler oder Berater.
Lizenz für Zweigniederlassungen (Branch Office License)
Diese Lizenz ist für Unternehmen gedacht, die eine bestehende Firma aus dem In- oder Ausland in Dubai als Zweigstelle weiterführen möchten – ohne eine neue juristische Einheit zu gründen. Sie erlaubt es, unter gleichem Namen und mit gleichem Tätigkeitsprofil zu operieren.
Die Kosten liegen bei 7.500 AED, die Genehmigung erfolgt innerhalb eines Werktags (laut Ministry of Economy). Zusätzlich ist eine Bankgarantie von 50.000 AED an das Ministerium erforderlich, um die automatische Lizenzverlängerung zu sichern. Branch Offices dürfen dieselben Dienstleistungen oder Handelsaktivitäten wie das Mutterunternehmen ausüben – benötigen jedoch je nach Branche weitere Genehmigungen.
Food and Beverage License
Eine Food and Beverage License ist verpflichtend für alle Unternehmen, die mit Lebensmitteln oder Getränken für den menschlichen Verzehr handeln – etwa Restaurants, Cafés, Cateringfirmen oder Produktionsbetriebe. Die Dubai Municipality schreibt strenge Anforderungen hinsichtlich Hygiene, Fläche und Sicherheitsstandards vor.
Ein Beispiel: Eine Bäckerei benötigt mindestens 20 Quadratmeter reine Produktionsfläche sowie eine Vorabgenehmigung der Lebensmittelaufsicht, bevor der Lizenzantrag eingereicht werden kann. Die Lizenzkosten für ein Cateringunternehmen liegen laut Dubai Development Authority bei 5.000 AED.
Diese Lizenz ist zentral für Betriebe mit direktem Kundenkontakt und erfordert in der Regel regelmäßige Inspektionen durch die zuständigen Behörden.
Immobilienlizenz (Real Estate License)
Die Immobilienlizenz erlaubt Unternehmen, im Bereich der Immobilienfinanzierung, -vermarktung, -beratung oder -entwicklung tätig zu werden. Zuständig für die Vergabe und Regulierung ist die Real Estate Regulatory Agency (RERA), die Teil der Dubai Land Department ist.
Wer eine Lizenz beantragt, muss unter anderem ein No-Objection-Zertifikat für frei verfügbares Land (Freehold Land) vorlegen. Die Kosten variieren je nach Art der Tätigkeit. Für Tätigkeiten wie Immobilienvermittlung, Auktionen oder Beratung betragen die Lizenzgebühren rund 5.000 AED pro Jahr, zuzüglich 20 AED Wissens- und Innovationsgebühr.
Für Unternehmen, die öffentliche Ausstellungen organisieren oder Immobilienbewertungen durchführen, liegen die jährlichen Kosten laut Dubai Land Department bei etwa 15.000 AED.
Wie viel kostet eine Mainland-Lizenz?
Die Kosten einer Mainland-Lizenz hängen von mehreren Faktoren ab: gewählte Rechtsform, Geschäftstätigkeit, Bürofläche, Reservierung des Firmennamens sowie etwaige Genehmigungen von Behörden. Laut Invest in Dubai (IID) Portal liegt der Preis für eine Einzelunternehmerlizenz bei 1.070 AED, eine einfache LLC kostet 6.070 AED. Die folgende Übersicht zeigt Richtwerte für Expat-Gründer mit einer Limited Liability Company (2–50 Gesellschafter) in Dubai Mainland:
- Handelslizenz – ab 15.000 AED
- Berufslizenz – ab 15.000 AED
- Industriezulassung – ab 15.000 AED
- Reiseleiterlizenz – ab 7.500 AED
- General Trading License – ab 15.000 AED
- E-Trader-Lizenz – ab 1.070 AED
- Freelance-Lizenz – ab 7.500 AED
- Lizenz für Zweigniederlassungen – ab 7.500 AED
- Food and Beverage License – ab 5.000 AED
- Immobilienlizenz – ab 16.500 AED
Diese Werte dienen zur Orientierung und können je nach Branche, Gesellschafterstatus und zusätzlichen Anforderungen schwanken.
Was sind die Vorteile einer Mainland-Lizenz?
Die Dubai Mainland-Lizenz bietet Unternehmen eine Vielzahl an Vorteilen, darunter Standortfreiheit, Zugang zu lukrativen Ausschreibungen, volle Eigentümerschaft, flexible Geschäftstätigkeiten und keine Kapitalanforderung bei der Gründung. Sie eignet sich besonders für Unternehmer, die langfristig wachsen und den gesamten Markt der VAE bedienen möchten.
Standortflexibilität
Unternehmen mit einer Mainland-Lizenz dürfen überall in Dubai operieren – unabhängig von bestimmten Zonen. Das ermöglicht es, Standorte strategisch zu wählen, etwa in stark frequentierten Einkaufsvierteln wie Deira oder in geschäftlichen Hotspots wie der Sheikh Zayed Road.
Vielfältige Geschäftsmöglichkeiten
Laut Department of Economy and Tourism stehen über 1.000 wirtschaftliche Tätigkeiten in den Bereichen Handel, Industrie und Dienstleistungen zur Auswahl. Unternehmer profitieren von Dubais wachstumsstarken Sektoren wie Tourismus, Finanzwesen, Technologie und erneuerbarer Energie – insbesondere vor dem Hintergrund der langfristigen Wirtschaftsziele im Rahmen der Dubai Economic Agenda D33.
Unbeschränkter Handel
Mit einer Mainland-Lizenz dürfen Unternehmen uneingeschränkt innerhalb Dubais, in allen Emiraten sowie international handeln. Die Lage Dubais mit modernem Hafen- und Flughafennetz macht es zu einem Knotenpunkt für globalen Handel.
100 % Eigentümerschaft
Ausländische Investoren können in den meisten Branchen ihr Unternehmen zu 100 % selbst besitzen – ohne lokalen Sponsor. Ausgenommen sind nur strategisch relevante Bereiche wie Verteidigung, Militär, Banken und Telekommunikation. Die rechtliche Grundlage hierfür bildet das Bundesdekretgesetz Nr. 26 von 2020.
Zugang zu staatlichen Ausschreibungen
Nur Mainland-Unternehmen dürfen an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen. Diese Aufträge sichern oft stabile Umsätze, erhöhen die Glaubwürdigkeit und ermöglichen langfristige Partnerschaften mit staatlichen Institutionen.
Keine Mindestkapitaleinlage erforderlich
Für die meisten Unternehmensgründungen im Mainland ist keine Mindesteinlage erforderlich, so das Wirtschaftsministerium. Gründer können ihre Mittel direkt in Betrieb, Marketing und Wachstum investieren, ohne durch hohe Anfangskosten gebremst zu werden.
Was sind die Voraussetzungen für den Erhalt einer Mainland-Lizenz in Dubai?
Die Voraussetzungen für den Erhalt einer Mainland-Lizenz in Dubai hängen von der gewählten Geschäftstätigkeit, der Rechtsform und dem Aufenthaltsstatus der Antragsteller ab. Besucher benötigen eine gültige Touristen- oder Besuchsvisa, um mit der Registrierung beginnen zu können. Im Folgenden sind die allgemeinen Anforderungen aufgeführt.
Voraussetzungen für die erste Genehmigung (Initial Approval)
Für ausländische Antragsteller:
Eine Kopie des Reisepasses des Unternehmers ist erforderlich.
Für Bürger der VAE oder Ansässige:
Eine Kopie der Emirates ID muss eingereicht werden.
Für Nicht-GCC-Bürger:
Ein gültiges Aufenthaltsvisum oder eine gültige Aufenthaltserlaubnis muss nachgewiesen werden.
Gesellschaftsvertrag (Articles of Association), falls zutreffend:
Wird für alle Unternehmen benötigt, außer bei Einzelunternehmen mit beschränkter Haftung (LLC mit nur einem Gesellschafter).
Zusätzliche Anforderungen für bestimmte Unternehmensformen
Aktiengesellschaften (öffentlich oder privat):
Ein detaillierter Businessplan oder eine Machbarkeitsstudie ist Pflicht. Diese muss die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Projekts nachweisen, wie in Artikel 113 des Bundesgesetzes Nr. 32 von 2021 festgelegt.
Zweigniederlassungen von Unternehmen aus anderen Emiraten:
Unternehmen mit Hauptsitz außerhalb Dubais benötigen laut Artikel 337 desselben Gesetzes:
- Einen offiziellen Beschluss des Vorstands zur Genehmigung der Niederlassung in Dubai
- Eine schriftliche Vollmacht des Geschäftsführers
- Eine Kopie der Handelsregistereintragung der Muttergesellschaft
- Eine Kopie des Gesellschaftsvertrags (MoA) der Muttergesellschaft
Zweigniederlassungen von ausländischen oder Freezone-Unternehmen:
Diese benötigen folgende Dokumente:
- Eine beglaubigte Kopie der Lizenz der Muttergesellschaft
- Legalisiert und durch die Botschaft der VAE und das Außenministerium des Ursprungslandes bestätigte Unternehmensdokumente
- Eine beglaubigte arabische Übersetzung dieser Dokumente, zertifiziert durch das Justizministerium der VAE.
Wie erhalte ich eine Mainland-Lizenz in Dubai?
Die Beantragung einer Mainland-Lizenz in Dubai erfolgt in mehreren klar definierten Schritten. Der gesamte Ablauf wird entweder vom Antragsteller selbst oder durch einen beauftragten Unternehmensberater durchgeführt. Die Schritte lauten wie folgt:
- Festlegen der Geschäftskategorie
Bestimme, ob dein Unternehmen in den Bereich Handel, Industrie oder Dienstleistungen fällt. Diese Einordnung ist wichtig für die Auswahl der richtigen Lizenz. - Auswahl der Geschäftstätigkeit
Wähle eine oder mehrere spezifische Tätigkeiten aus über 1.000 zugelassenen Aktivitäten im Invest in Dubai-Portal. Die Lizenz muss mit diesen Tätigkeiten übereinstimmen. - Reservierung eines Handelsnamens
Der Firmenname muss den rechtlichen Vorgaben der VAE entsprechen und wird offiziell registriert. Begriffe mit religiösem Bezug, politischer Bedeutung oder Abkürzungen müssen vermieden werden. - Auswahl des Lizenztyps
Wähle die passende Lizenzform – z. B. Handels-, Berufs-, Industrie- oder E-Trader-Lizenz – je nach Geschäftszweck. - Prüfen der Eigentumsrechte für Ausländer
Je nach Branche kann bis zu 100 % ausländisches Eigentum erlaubt sein. Für strategische Sektoren wie Verteidigung, Banken oder Hadsch- und Umrah-Dienste ist weiterhin ein lokaler Sponsor erforderlich. - Einholung der Erstgenehmigung
Reiche deine Dokumente beim Department of Economy and Tourism ein, um eine erste Genehmigung zu erhalten. Diese ist Voraussetzung für alle weiteren Schritte, inklusive Anmietung einer Geschäftsadresse. - Festlegen eines Unternehmensstandorts
Wähle einen physischen Standort in Dubai Mainland und registriere den Mietvertrag über das Ejari-System der Dubai Land Department. - Beantragung zusätzlicher Genehmigungen (falls erforderlich)
Für bestimmte Branchen wie Gastronomie, Gesundheitswesen, Bildung, Kommunikation oder Transport können Genehmigungen anderer Behörden nötig sein. - Einreichen der erforderlichen Unterlagen
Reiche alle relevanten Dokumente ein, darunter die Erstgenehmigung, der Mietvertrag und ggf. der Gesellschaftsvertrag bei Kapitalgesellschaften. - Bezahlung der Gebühren und Lizenzabholung
Zahle alle fälligen Gebühren – je nach Lizenztyp, Rechtsform und Tätigkeitsbereich. Nach der Zahlung wird deine Lizenz offiziell ausgestellt. - Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer
Registriere dein Unternehmen bei der Dubai Chambers of Commerce and Industry. Erst dann gilt dein Unternehmen als vollständig betriebsbereit.
Laut IID-Portal kostet die Lizenz bei einem Einzelunternehmen 1.070 AED, bei einer Single-LLC 6.070 AED und bei einer klassischen LLC ab 15.000 AED – je nach Tätigkeit, Struktur und Wohnsitzstatus der Gesellschafter.
Was ist die günstigste Lizenz für Mainland-Unternehmen?
Die günstigste Lizenz für ein Unternehmen im Dubai Mainland ist die SME-Lizenz, die laut Invest in Dubai (IID) Portal 6.070 AED kostet. Diese Lizenz ist ausschließlich für Staatsangehörige der VAE und der GCC-Staaten verfügbar.
Alternativ können Staatsangehörige dieser Länder auch eine E-Trader-Lizenz für 1.070 AED beantragen. Diese richtet sich an Einzelunternehmer, die ihre Produkte oder Dienstleistungen online vertreiben. Allerdings trägt der Inhaber bei dieser Lizenzform die volle persönliche Haftung für das Unternehmen – es handelt sich also um ein Einzelunternehmen mit unbegrenzter Haftung.
Für ausländische Gründer beginnen die Kosten für eine LLC-Lizenz ab 15.000 AED, abhängig von der Geschäftstätigkeit, der Gesellschaftsstruktur und dem Wohnsitzstatus der Gesellschafter.
Wie viel Zeit benötigt man, um eine Lizenz im Dubai Mainland zu erhalten?
Die offizielle Bearbeitungszeit für eine Sofortlizenz beträgt laut Department of Economy and Tourism 5 Minuten. Bei einer regulären Lizenz dauert der Antrag etwa 10 Minuten.
In der Praxis benötigt der gesamte Gründungsprozess – von der Dokumentenvorbereitung über die Genehmigungen bis zur endgültigen Lizenzerteilung – zwischen 7 und 14 Tagen. Dabei entfallen:
- 3–5 Werktage auf die Erstgenehmigung
- 1–2 Werktage auf die finale Lizenzfreigabe
Die Bearbeitungszeit kann je nach Geschäftstätigkeit, benötigten Sondergenehmigungen und gewählter Rechtsform variieren.
Wie erneuert man eine Mainland-Lizenz in Dubai?
Die Verlängerung einer Mainland-Lizenz erfolgt über das eServices-Portal des Department of Economic Development (DED). Die folgenden Schritte sind notwendig, um die Lizenz erfolgreich zu erneuern:
- Zugriff auf das DED-Business-Dashboard
Logge dich im eServices-Portal des DED ein und öffne das Business-Dashboard. Unter dem Bereich „My Transactions“ findest du die Option „Renew License“. - Lizenzdetails eingeben
Gib die Lizenznummer des Unternehmens ein, das du verlängern möchtest. Klicke auf „Renew“, um fortzufahren. - Lizenzinformationen bestätigen
Überprüfe alle Lizenzangaben wie Unternehmensname (arabisch und englisch), Lizenznummer sowie aktuelles und neues Ablaufdatum. Falls nötig, kannst du hier auch Kontaktdaten wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse aktualisieren. - Angabe der Mietkosten (Marktgebühr)
Gib die Vertragsnummer des Mietvertrags (RERA-konform) ein. Klicke auf „Get rent amount from RERA“, um die aktuelle Marktmiete abzurufen. Ohne registrierten RERA-Vertrag ist keine Verlängerung möglich. - Gebühren für Unterkunft und Reinigung prüfen
Prüfe, ob Gebühren für Mitarbeiterunterkunft oder allgemeine Reinigung erhoben werden. Diese werden automatisch berechnet und angezeigt. - Hochladen der erforderlichen Dokumente
Nutze die Funktion „Upload document“, um alle relevanten Unterlagen für die Verlängerung hochzuladen. Die benötigten Dokumente hängen von der jeweiligen Geschäftstätigkeit ab. - Antragsprüfung und Genehmigung
Ein DED-Mitarbeiter prüft deinen Antrag sowie die beigefügten Unterlagen. Falls externe Genehmigungen notwendig sind, wird der Antrag an die zuständigen Behörden weitergeleitet. Nach Freigabe erhältst du ein Zahlungsformular. - Zahlung und Abschluss
Begleiche die ausstehenden Gebühren. Nach Zahlungseingang wird deine Lizenz offiziell verlängert. Die Kosten der Verlängerung entsprechen in der Regel den ursprünglichen Lizenzkosten.
Benötige ich einen Berater für eine Mainland-Lizenz in Dubai?
Ein Unternehmensberater ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber in den meisten Fällen sehr empfehlenswert. Die Beantragung einer Mainland-Lizenz umfasst viele Schritte – von der Auswahl der richtigen Lizenzart über das Einholen behördlicher Genehmigungen bis hin zur finalen Registrierung. Ein erfahrener Berater hilft dabei, Zeit zu sparen, Fehler zu vermeiden und unnötige Kosten zu umgehen.
Zeit- und Arbeitsersparnis
Ein Berater übernimmt die Kommunikation mit Behörden, das Einreichen der Unterlagen und die Überwachung des gesamten Prozesses. So kannst du dich voll auf dein Geschäft konzentrieren.
Individuelle Beratung
Je nach Geschäftsmodell, Branche und persönlicher Situation kann dir ein Berater die für dich passende Lizenzform, Struktur und Kostenschätzung liefern – maßgeschneidert auf deine Anforderungen.
Reibungslose Abwicklung
Gerade bei Sondergenehmigungen, Freezone-Wechseln oder spezifischen Anforderungen einzelner Branchen sorgt ein Berater für einen effizienten Ablauf ohne bürokratische Verzögerungen.
Wie bekomme ich einen Mainland-Lizenzberater in Dubai?
Du kannst einen erfahrenen Berater kontaktieren, z. B. Felix Happich Consultancy. Wir unterstützen Unternehmen bei der Gründung im Dubai Mainland, indem wir rechtliche Verfahren vereinfachen, individuelle Lösungen anbieten und Zeit sparen, indem wir alle administrativen Aufgaben übernehmen.
Mit über 7 Jahren Erfahrung im Bereich Unternehmensgründung, Lizenzierung und strategischer Beratung in Dubai haben wir weltweit Kunden betreut – mit einer sehr hohen Kundenzufriedenheit.
Kontaktiere uns, um professionelle Unterstützung bei deiner Mainland-Lizenz in Dubai zu erhalten.